Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2549 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Beim Zielsprint verpasste Pascal Ackermann einen Sieg nur knapp - er wurde Dritte. Foto: Yuzuru Sunada/BELGA
13.05.2019 23:10
Ackermann sprintet auf Platz drei - Roglic in Rosa

Orbetello (dpa) - Der deutsche Straßenrad-Meister Pascal Ackermann hat seinen zweiten Etappensieg beim 102. Giro d'Italia knapp verpasst.

Der Pfälzer belegte nach 220 Kilometern von Vinci nach Orbetello im Massensprint den dritten Platz. Der Tagessieg ging an den Kolumbianer Fernando Gaviria, nachdem der eigentlich erstplatzierte italienische Meister Elia Viviani von der Rennjury disqualifiziert worden war. Viviani war beim Zielsprint eine Welle gefahren und hatte dabei insbesondere Matteo Moschetti behindert.

Hinter Gaviria wurde Arnaud Demare aus Frankreich auf Platz zwei notiert - unmittelbar vor Ackermann. Am Vortag hatte der Giro-Debütant noch vor Viviani die zweite Etappe gewonnen.

Diesmal lief der Sprint aber nicht nach Wunsch. Ackermann war auf der Zielgeraden zu früh in Führung gegangen, so dass die Rivalen noch aus dem Windschatten vorbeiziehen konnten. Gaviria, der seine fünfte Giro-Etappe gewann, löste Ackermann damit auch an der Spitze der Punktewertung ab.

In der Gesamtwertung blieb alles beim alten. Ex-Skispringer Primoz Roglic aus Slowenien liegt dank des überlegenen Sieges im Auftaktzeitfahren weiter 19 Sekunden vor dem britischen Vuelta-Champion Simon Yates. Altstar Vincenzo Nibali aus Italien belegt 23 Sekunden zurück Gesamtrang drei.

Der Giro wird am folgenden Tag mit der vierten Etappe über 235 Kilometer von Orbetello nach Frascati fortgesetzt. Die Sprinter dürfen wieder auf eine Massenankunft hoffen. Es ist nur ein Berg der vierten Kategorie zu bewältigen.

Homepage Giro d'Italia


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)