Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3107 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der Prolog der Ostthüringen-Tour rollt SSV Gera/R. Schulze
07.07.2022 08:42
300 Nachwuchsradsportler zur 19. Ostthüringen-Tour erwartet

Gera (rad-net) - Vom 30. September bis 2. Oktober 2022 rollt wieder die Ostthüringen-Tour. Über die Straßen von Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf findet dann die bereits 19. Auflage der dreitägigen Etappenfahrt für die Klassen U11, U13 und Schülerinnen U15 statt.

Die Anmeldungen hat bereits begonnen. Die Organisatoren vom SSV Gera 1990 e.V. rechnen mit circa 300 Nachwuchsradsportlern aus dem gesamten Bundesgebiet, auf die ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Rundfahrtprogramm wartet.

Die Streckenplanungen sind bereits abgeschlossen. Eröffnet wird die Ostthüringen Tour am Freitag, dem 30. September, mit den Prologrennen vor der Radrennbahn in Gera-Debschwitz. Am Samstag können die Jungen und Mädchen der U11 und U13 beim Geschicklichkeitsfahren in Silbitz ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und die U15-Schülerinnen nehmen bei einem Einzelzeitfahren den Kampf gegen die Uhr auf. Am Nachmittag folgt auf einem vier Kilometer langen und flachen Rundkurs die zweite Etappe, welche für alle Altersklassen als Rundstreckenrennen durchgeführt wird. Die profilierte Finalrunde am Sonntag in Münchenbernsdorf verlangt dem Nachwuchs noch einmal alles ab, bevor die Sieger und Platzierten feststehen.

An allen drei Wettkampftagen finden im Rahmenprogramm Laufradrennen für die Kleinsten und Fette-Reifen-Rennen für nichtlizenzierte Anfänger statt. In Münchenbernsdorf gibt es am Sonntagnachmittag auch ein 72 Kilometer langes Jedermannrennen um den «Pokal der Thüringer Landtagspräsidentin».

In der Siegerliste der Ostthüringen-Tour steht der ein oder andere später sehr erfolgreiche Radsportler, wie etwa Pascal Ackermann, der 2003 und 2004 in der U11 gewann und 2006 auch noch einmal in der U13 erfolgreich war. Stefan Bötticher, der inzwischen auf der Bahn erfolgreich ist, gewann die Etappenfahrt 2003 und 2004 in der U13. Profirennfahrerin Franziska Koch gewann 2014 in der U15.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.033 Sekunden  (radnet)