Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4156 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Für das Bahn-Team Rheinland-Pfalz ist die 2-Bahnen-Tournee ein Heimspiel. Foto: Michael Sonnick
07.06.2019 09:54
2-Bahnen-Tournee mit internationalem Feld und U19-Bundesliga

Öschelbronn/Dudenhofen (rad-net) - Am kommenden Pfingstwochenende steht wieder die Bahnen-Tournee an, die in diesem Jahr jedoch nur aus zwei Stationen besteht. Los geht es am Sonntag in Öschelbronn und am Montag steigt das Finale in Duden.

Es treffen bei der 2-Bahnen-Tournee nicht nur viele starke internationale Bahnrad-Spezialisten aus den Bereichen Ausdauer und Kurzzeit aufeinander - die Rennen sind in der UCI-Kategorie CL1 ausgeschrieben -, sondern die Junioren fahren auch um wertvolle Punkte für die «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga».

Ein internationales Fahrerfeld aus zwölf Nationen hat für die Rennen gemeldet. Mit fünf amtierenden Weltmeistern sind spannende Wettbewerbe zu erwarten. Angeführt wird das Feld aus deutscher Sicht von der Olympiasiegerin und sechsfachen Weltmeisterin Miriam Welte vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz, für die die Rennen in Dudenhofen quasi ein Heimspiel sind. Mit dabei ist auch ihre Teamkollegin, die U19-Weltmeisterin im Teamsprint, Alessa-Catriona Pröpster. Das Team trainiert regelmäßig auf dem Betonoval von Dudenhofen und kennt es aus dem Effeff. Die deutschen Farben im Ausdauerbereich vertreten unter anderem Maximilian Beyer, Moritz Malcharek, Calvin Dik und Nils Weispfennig.

Bei den Junioren hat Linus Rosner (Auto Eder-Bayern) die Chance, sich die Bundesliga-Führung von seinem Teamkollegen Marco Brenner, der nicht am Start sein wird, zurückzuholen. Dafür müsste der 18-Jährige unter die besten Drei fahren, was angesichts seiner Fähigkeiten auf der Bahn sowie seines starken Partners im Zweiermannschaftsfahren, U19-Straßenmeister Leslie Lührs, möglich ist. Weitere starke U19-Fahrer am Start sind Tobias Buck-Gramcko (LV Niedersachsen) und Hannes Wilksch (LV Brandenburg).

In Öschelbronn beginnen die Wettbewerbe ab 11 Uhr, in Dudenhofen geht es bereits um 10:30 Uhr los.

Weitere Infos zur «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga»


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)