Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3537 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6387 Einträge gefunden ...Seite 232 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 18. September 2015
Kein Ersatztermin LV-Meisterschaft Cross Country in Balduinstein

Im Landesverband Rheinland-Pfalz konnte nach Absage der LVM Cross Country in Balduinstein kein geeigneter Ersatztermin gefunden werden, die LVM 2015 wird daher ersatzlos gestrichen.

gez.:
Lukas Geisbüsch, Fachwart Mountainbike LV Rheinland-Pfalz

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. September 2015
B-Trainerausbildung Kunstradsport

Der Bund Deutscher Radfahrer eV. beabsichtigt in Verbindung mit dem Württembergischen Radsportverband, eine B-Trainerausbildung Kunstradsport in Albstadt/Tailfingen, durchzuführen.

Termin: Mo. 30.11. – Fr. 04.12.2015
Meldeschluss: So. 25.10.2015

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des WRSV (www.wrsv.de)

Weitere Infos...

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Silke Woelke, Koord. Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 16. September 2015
Stellenausschreibung als Bildungsreferent/ in in Vollzeit (100%)

Der Württembergische Radsportverband e.V. (WRSV) schreibt die Stelle eines/r Bildungsreferent/ in in Vollzeit (100%) aus, die schnellst möglich – spätestens bis zum 01.12.2015 besetzt werden soll.

Um auch weiterhin im Bereich der radsportlichen Aus- und Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und anderen Multiplikatoren bundesweit erfolgreich zu sein, suchen wir eine engagierte, selbstbewusste sowie handlungskompetente Persönlichkeit, die eigeninitiativ das WRSV-Ausbildungswesen koordiniert und kooperativ mit der Geschäftsstelle sowie den haupt- und ehrenamtlichen Verbandstrainern zusammenarbeitet.

Tätigkeitsprofil:
- Organisation und Koordinierung von Lehr- und Schulungsangeboten für Radsportler/Übungsleiter/Trainer jeglicher Zielgruppen und Ambition
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualifikationsangebote
- Inhaltliche Themen- und Materialerstellung auf Basis aktueller Wissenschafts- und Interessenlage
- Akquise, Koordinierung und Weiterbildung von Lehrreferenten
- Öffentlichkeitsarbeit und Administration für das Lehrwesen
- Betreuung und Gewinnung von Partnern und Kooperationen
- Inhaltlich-strukturelle Kooperation mit LV-Trainerpersonal und der WRSV-Geschäftsstelle
- Inhaltlich-administrative Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (WLSB, LSV, BDR, DOSB)
- Die Erweiterung des Handlungsfeldes um allgemeine Verbandsprojekte und Events ist möglich
- Lizenzadministration

Persönlichkeits- und Kompetenzprofil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation
- Sie sind radsportlich affin und bringen nach Möglichkeit eigene Erfahrungen aus diesem Bereich mit
- Sie sind ehrgeizig, eigenständig, kreativ, verantwortungsbewusst und streben problemorientierte Lösungen in Teamarbeit an
- Sie bringen die gebotene Handlungskompetenz und Erfahrung mit, um als Referent Themen zu vermitteln und Gruppen zu leiten
- Sie bringen ein hohes zeitliches Engagement mit, welches auch den Einsatz an Wochenenden einbezieht
- Sie sind sicher im Umgang und der Gestaltung innovativer Medien und Präsentationstechniken
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (PKW)

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien des LSV Baden-Württemberg für Leistungssportpersonal.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18.10.2015 (bevorzugt) per Mail an:
jochen.lessau@wrsv.de oder

postalisch an:
Württembergischer Radsportverband e. V.
z.Hd. Jochen Lessau
Mercedesstraße 83
70372 Stuttgart

gez.:
Benjamin Schenk - Lehrreferent WRSV

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. September 2015
Ausschreibung Int. Bundesliga Bad Säckingen

Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass das "Bundesliga Sprint" Rennen in Bad Säckingen am 19.9.2015, gemäß der UCI Kalender Ausschreibung als XCC Rennen ausgetragen und entsprechend bepunktet wird.

gez.:
Dieter Pfänder, Beauftragter MTB XCO; Falk Putzke-Schmidt, Ref. Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. September 2015
Bundesjugendhauptausschuss 2015

Der Bundesjugendhauptausschuss 2015 wird gemäß § 6, Ziffer 3, der Jugendordnung
der Radsportjugend für Samstag den 07. November 2015, nach 58093 Hagen / NRW,
einberufen.

Anträge zum BJHA 2015, müssen gemäß Jugendordnung § 6, Ziffer 7, bis spätestens
10. Oktober 2015, beim Jugendsekretariat des BDR schriftlich vorliegen.

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Marco Rossmann, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. September 2015
Überprüfung Bahn Ausdauer Männer/U23

Am 04.10.2015 findet eine Überprüfung des BDR für den Bereich Bahn Ausdauer Elite Männer & U23 statt.

Startzeit: 10:00 Uhr
Endzeit: ca. 14:00 Uhr
Ort: Oderlandhalle Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Organisation: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Startberechtigt sind alle Sportler der Klasse Männer Elite & U23, sowie Junioren des Jahrgangs 1997
Die Teilnahme der aktuellen Kadersportler ist obligatorisch, es müssen alle Disziplinen gefahren werden.

Disziplinen:
R 1: fliegende Runde; Start 10:00
R2: 4000m ZF; Start: ca. 11:00
R3: 1000m ZF; Start: ca. 13:00

Bemerkungen: Es werden keine Preisgelder gezahlt
Meldung: an falk.putzke@bdr-online.org
Meldeschluss: 01.10.2015, 12:00 Uhr
Besprechung: 04.10.2015, 09:00 Uhr, Innenraum Radrennbahn

gez.:
Patrick Moster, Sportdirektor; Sven Meyer, Disziplintrainer

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen*
Grimma, 14. September 2015
Generalausschreibung - BIORACER Cross Challenge 2015 für SAC/SAH/THÜ

Hiermit wird die Generalausschreibung für die Bioracer Cross Challenge 2015/16 veröffentlicht

Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge 2015/16 (pdf)...

gez.:
Winfried Kreis, ARGE Cross SAC/SAH/THU

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. September 2015
Aus- und Weiterbildungslehrgänge für Sportliche Leiter

Der Bund Deutscher Radfahrer führt in der Saison wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.

Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs. Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an die Anschrift klenner@bdr-online.org gesendet werden.

Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:

- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum

Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Alle Lehrgänge sind zunächst auf eine Teilnehmerzahl von 50 Personen begrenzt.

Folgende Lehrgänge sind fest terminiert:

1. Herford – 26.09.2015 - 10-16 Uhr (abgesagt)
Sportpark Waldfrieden
Waldfriedenstraße 64
32049 Herford
Referent Stefan Rosiejak
(Schwerpunkt Straße/Cross)

2. Frankfurt - 07.02.2016
Landessportschule Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main
Referent: Andreas Gensheimer


3. Köln – 20.02.2016 - 10-16 Uhr
Radstadion Köln - Schulungsraum
Aachener Straße 999
50933 Köln
Referent Stefan Rosiejak

4. Gera - 27.02.2016 - 10-16 Uhr
Schulungs- und Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz
Schloßstraße 24
07548 Gera
Referent: Christian Magiera
Schwerpunkt: Straßen- & Bahnradsport


Weitere Lehrgänge sind geplant.

gez.:
Technische Kommission Rennsport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. September 2015
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2015 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 10. September 2015
Einberufung Hauptausschuss

Der Hauptausschuss des Radsportverbandes NRW wird hiermit gemäß § 21 der gültigen Verbandssatzung für Sonntag, den 15.11.2015, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Die Tagungsunterlagen gehen dem Teilnehmerkreis gesondert zu.

gez.:
Toni Kirsch, Präsident; Josef Pooschen, stellv. Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)