 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3731 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6387 Einträge gefunden ... | Seite 204 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 01. August 2016 Aufhebung der Sperre wegen Begleichung des Nenngeldes Update
Die Sperre gegen die im folgenden genannten Sportler wird nach Begleichung des Nenngeldes für das Rennen 51. Brackweder Radrennen + LVM Straße NRW am 08.05.16 mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Uwe Nepp, RSV Bochum, Master 3
Die Sperre folgender Sportler bleibt bestehen:
Uwe Strupat, RC Titan Leverkusen 1963, Master 3
Christoph Dargatz, RSV Güterloh, Elite B
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Kathrin Rees, Vors. TK NRW; Hermann Schiffer, TK Straße/Bahn
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 29. Juli 2016 Absage - Preis der Stadt Ladenburg am 12.08.2016
Der Verein RSC Ladenburg 2000 e.V. muss leider aus organisatorischen Gründen sein bereits ausgeschriebenes Rennen „Preis der Stadt Ladenburg“ am 12.08.2016 absagen.
Bereits gemeldete Fahrer werden vom Verein benachrichtigt.
gez.: Michael Holzwarth, Referent Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Juli 2016 Termin LV Fachwartesitzung -BDR Herbsttagung
Die LV Fachwartesitzung (Strasse, Bahn, MTB, BMX) im Rahmen der BDR-Herbsttagung findet am Samstag den 22.10.2016 in Frankurt am Main (Sportschule des LSBH) statt.
Die Einladungen und ein Zeitplan werden den LV Geschäftsstellen zugeschickt.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 29. Juli 2016 Außerordentliche Landesjugendhauptversammlung des Berliner Radsport Verband e.V.
Einladung zur AO Landesjugendhauptversammlung des Berliner Radsport-Verband e.V., da durch Rücktritt der Jugendleiterin und deren Stellvertreter eine Neuwahl erforderlich ist.
Gemäß § 5 Abs.3.b) der Jugendordnung des Radsport-Verband Berlin e.V. wird hiermit die außerordentliche Jugendversammlung einberufen. Stimmberechtigt in der AO JHV sind nach § 4 der Jugendordnung des Berliner Radsport Verband e.V., die Delegierten der Vereine der Radsportjugend und den stimmberechtigten Mitgliedern des Landesjugendhauptausschusses.
Datum: Dienstag, den 06.09.2016
Tagungsort: Besprechungsraum in der Geschäftsstelle des Berliner Radsport Verband e.V., Paul- Heyse-Str. 29 in 10407 Berlin Beginn 18:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in und Wahlleiter/in
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Wahl eines Jugendleiters/in
6. Wahl eines stellv. Jugendleiters/in
7. Wahl von weiteren Beisitzern/innen
8. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
9. Verschiedenes
Anträge für die außerordentliche Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 21.08.2016 in der Geschäftsstelle des Berliner Radsport Verband e.V., Paul-Heyse-Str. 29, 10407 Berlin, vorliegen.
gez.: Bohumil Pavlicek; Evelyne Schubert
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 27. Juli 2016 Bergzeitfahren am 10.09.2016
Dem Verein TV Jahn Siegen Abt. Radsport wird die Genehmigung erteilt am 10.09.2016 ein Bergzeitfahren nur für NRW durchzuführen.
gez.: Günter Schäfer, Beauftragter Terminkalender Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 25. Juli 2016 Aufhebung der Sperre wegen Begleichung des Nenngeldes
Die Sperre gegen die im folgenden genannten Sportler wird nach Begleichung des Nenngeldes für das Rennen 51. Brackweder Radrennen + LVM Straße NRW am 08.05.16 mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Roland Siegbert, RC Zugvogel 09 Aachen, Elite A
Alexander Gottfried, Cycle your Life, Elite B
Frederic Dahmen, RC Adler, Elite C
Die Sperre folgender Sportler bleibt bestehen:
Uwe Nepp, RSV Bochum, Master 3
Uwe Strupat, RC Titan Leverkusen 1963, Master 3
Christoph Dargatz, RSV Güterloh, Elite B
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Kathrin Rees, Vors. TK NRW; Hermann Schiffer, TK Straße/Bahn
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 23. Juli 2016 Aufhebung der Sperre wegen Begleichung des Nenngeldes
Die Sperre gegen den folgenden genannten Sportler wird nach Begleichung des Nenngeldes für das Rennen „Rund in Fischeln“ am 24.4.16 mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Thorsten Riedel Verein SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen Klasse Master C
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Kathrin Rees, Vors. TK NRW; Hermann Schiffer, TK Straße/Bahn
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Juli 2016 Anmeldung für den nationalen Rennsport-Kalender 2017
Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2017 durchführen wollen, müssen den Termin beim BDR bis zum 06.10.2016 anmelden.
Hinweis: Veranstalter von int. Rennen müssen ihren Termin ebenfalls noch für den nat. Kalender anmelden.
Wir weisen darauf hin, dass nur Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden. Die Anleitung zur Terminanmeldung kann auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - " Anleitung Online-Terminanmeldungen"– abgerufen werden.
Der für die Terminanmeldung erforderliche Veranstalterzugangsdaten kann auf www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") beantragt werden. Bereits bestehende Veranstalterzugänge behalten ihre Gültigkeit.
Der zuständige Landesverband (Fachwart/Koordinator) wird über die Online-Termin-Anmeldung automatisch in Kenntnis gesetzt.
Terminanmeldung per Mail oder Fax können nicht bearbeitet werden.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung des BDR gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Die beantragten Termine werden im Rahmen der Herbsttagung am 22.10.2016 bestätigt und im Anschluß veröffentlicht.
Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen BDR-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Die Organisatoren erhalten vom BDR e.V. eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des BDR-Kalenders 2017 verbleibt die Gebühr beim BDR. Zusätzlich wird eine Strafgebühr gemäß BDR Gebührenordnung fällig.
Für Veranstaltungen, die nachträglich in den Terminkalender aufgenommen werden, wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben. Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail (ergebnisse@rad-net.de) an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu übermitteln.
Veranstalter von internationalen Rennen müssen ihr Rennen auch auf rad-net anmelden!
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Falk Putze, Referat Leistungssport; Ulrich Müller, Team rad-net
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 19. Juli 2016 Absage und Veranstaltung einer Vereinsmeisterschaft in Buchholz am 07. August 2016
Aus veranstaltungstechnischen Gründen findet die von der RSG-Nordheide e.V. für den 7. August 2016 in Buchholz geplante MTB-Rennveranstaltung nicht als genehmigtes MTB-Rennen statt. Die RSG-Nordheide e.V. beabsichtigt am 07.08. die Durchführung einer Vereinsmeisterschaft. Dabei handelt es sich um eine vereinsinterne Veranstaltung, an der Sportler aus insgesamt max. zwei Vereinen teilnehmen dürfen. Sollten Sportler aus mehr als zwei Vereinen beteiligt sein, wird die Teilnahme für alle Beteiligten als Teilnahme an einer nicht genehmigten Veranstaltung geahndet.
gez.: Carsten Köhn – Koordinator Mountainbike
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Saarbrücken, 19. Juli 2016 Ausrichtung LV-Meisterschaften 1er Straße und Einzelzeitfahren (EZF)2017
Für die LV-Meisterschaften 1er Straße und Einzelzeitfahren (EZF)2017 werden für 2017 Ausrichter gesucht. Für die LV-Meisterschaften 1er Straße gibt der BDR einen festen Termin vor, dieser wird voraussichtlich Anfang Mai 2017 sein. Für das EZF 2017 wäre der Termin auch frei wählbar.
Die bisher praktizierte Doppelveranstaltung Samstag EZF und Sonntag 1er Straße wäre zwar wünschenswert, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Beide Meisterschaften werden in jedem Fall zusammen mit Rheinland-Pfalz ausgetragen. Die 1er Straßenmeisterschaft soll auch wieder zusammen mit Hessen ausgetragen werden, da wir hier sehr gute Erfahrungen gemacht haben, und es auch immer schwieriger wird überhaupt Veranstalter zu finden. Beim EZF soll es jedoch bei den Verbänden SAR und RLP bleiben, hier will Hessen was Eigenes machen.
Interessierte Vereine können sich bitte direkt bei mir melden.
Für Vereine die bisher noch nicht, oder schon länger kein Rennen mehr veranstaltet haben, stehe ich selbstverständlich für Ausschreibung und Genehmigungsverfahren beratend zur Seite.
Für Rückfragen bin ich wie folgt erreichbar:
Michael Spang
1 Impasse Victor Hugo
F 57150 Creutzwald
Festnetz: 0033/387/822732, Mobil:0173/7366886
Mail: Michael-Spang@Orange.fr
gez.: Michael Spang, Koordinator Straße im SRB
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|