Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2967 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Hagen (rad-net) - Mit dem Titel «Radsportler des Monats» zeichnet das Radsport-Portal «rad-net» gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die besten deutschen Radsportler aus. Als Besucher und Nutzer von «rad-net» bestimmen dabei Sie, wer für März zum «Radsportler des Monats» wird: Einfach abstimmen und gleich mit gewinnen. Letzte Möglichkeit zur Abstimmung ist der 5. April um 24 Uhr. Anschließend präsentiert «rad-net» Ihnen den «Radsportler des Monats».

In diesem Monat können neben dem Radsportler des Monats erneut auch Sie gewinnen: Unter den Teilnehmerinnen oder und Teilnehmern der Abstimmung verlost «rad-net» mit dem Verlag Covadonga zwei Kurzarmtrikots „Joux-Plane“ im Wert von je 59 Euro.

Gefertigt wurde dieses „Covadonga Velohemd“ aus der 2010er Kollektion aus der Funktionsfaser „CS Tech“, einem speziellen, besonders leichten und atmungsaktiven Trikotstoff, der Feuchtigkeit sehr gut nach außen abtransportiert und äußerst angenehm auf der Haut liegt. Ein anatomischer Schnitt, der perfekt auf die Fahrposition auf dem Rennrad abgestimmt ist, sorgt für hohen Tragekomfort. Mit Raglan-Ärmeln und verdecktem Reißverschluss.

Der „Club-Cut“ ist eine bequemere Passform, in der jeder auf dem Rennrad eine gute Figur abgibt. Erwarten Sie aber also bloß keinen bollerigen „Kartoffelsack“, sondern ein klassisches, elegant geschnittenes Radtrikot.

Infos zum Trikot und weiteren Angeboten des Covadonga-Verlags

Für den Monat März hat das Team von «rad-net» folgende Vorschläge:

Jens Voigt (Team SAXO Bank):
Mit Top-Platzierungen fährt Jens Voigt bei Paris-Nizza zwischenzeitlich ins Gelbe Trikot und belegt am Ende Platz sechs. Bei der hochkarätig besetzten Katalonien-Rundfahrt gewinnt er Ende März die 4. Etappe.
Stefan Nimke, Robert Förstemann und Maximilian Levy (BDR-Nationalteam):
In der neuen deutschen Rekordzeit von 43,433 Sekunden entthronten die Teamsprinter im Finale Titelverteidiger Frankreich und holten sich Gold bei der Weltmeisterschaft in Kopenhagen.
Linus Gerdemann (Team Milram):
Bei der Etappenfahrt Tirreno - Adriatico zeigte der Milram-Profi eine starke Leistung. Er gewann die erste Etappe und fuhr zwei Tage im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Bei Mailand-San Remo kam er mit der Spitzengruppe ins Ziel.
Maximilian Levy (BDR-Nationalteam):
Der Cottbuser holte bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen einen Tag nach der Goldfahrt im Teamsprint seine zweite Medaille . Der 22-jährige gewann Bronze. «Maximilian hat die Aufgabe bravourös gelöst. Die Medaille ist unter diesen Umständen ­ mit dem überragenden Chris Hoy am Start - eine Bestätigung seines Titels aus dem Vorjahr» sagte Bundestrainer Detlef Uibel im Anschluss an das Rennen.
Paul Voß (Team Milram):
Der gebürtige Rostocker düpierte bei der Katalonien-Radrundfahrt die versammelte Weltelite und gewann überraschend das Auftakt-Zeitfahren vor den beiden RadioShack-Radprofis Levi Leipheimer und Andreas Klöden.
Anschließend fuhr er zwei Tage lang im Führungstrikot der erstklassig besetzten Rundfahrt. Darüber hinaus wusste Voß mit einem dritten Tagesrang auf der vierten Etappe zu überzeugen.
Mike Pfaffenberger und Rico Rademann (SV BG Ehrenberg):
Die beiden Radballer vom SV BG Ehrenberg belegten beim Weltcup-Finale der Radballer in Chemnitz den zweiten Platz. Erst im Finale unterlagen sie mit 3:5 dem Schweizer Duo Roman Schneider und Dominik Planzer (RMC Altdorf), das sich damit zum zweiten Mal nach 2007 den Sieg im UCI-World-Cup-Finale sichern konnte.
Robert Wagner (Team Skil-Shimano):
Nachdem der Magdeburger vom niederländischen Team Skil-Shimano die erste Etappe der Drei Tage von West-Flandern auf Platz fünf beendete konnte er die zweite Etappe für sich entscheiden. Im Sprint verwies er Kuurne-Brüssel-Kuurne-Sieger Bobby Traksel (Team Vacansoleil) auf Platz zwei.
Robert Förstemann (BDR-Nationalteam):
Nach seinem überraschenden Halbfinaleinzug im Sprint der Männer belegte Förstemann Platz vier und verfehlte eine Medaille nur knapp. «Gold im Teamsprint war schon traumhaft, der Sprint der Hammer», zog der 24-Jährige aus Gera ein zurecht überwältigendes WM-Fazit. Im Halbfinale hatte er den späteren Silbermedaillengewinner Shane Perkins (Australien) noch zu einem Entscheidungslauf zwingen können, im Lauf um Platz drei war der Franzose Kevin Sireau in zwei Läufen gegen Förstemann erfolgreich.

 

Sportlerwahl:
Vorname:
Name:
Telefon:
EMail-Adresse:
 




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)