Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3933 Gäste und 23 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



BDR-Radsportler/in des Monats Oktober

Hagen (rad-net) - Mit dem Titel «Radsportler des Monats» zeichnet das Radsport-Portal «rad-net» gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die besten deutschen Radsportler aus. Als Besucher und Nutzer von «rad-net» bestimmen dabei Sie, wer für Oktober zum «Radsportler des Monats» wird: Einfach abstimmen und gleich mit gewinnen. Letzte Möglichkeit zur Abstimmung ist der 07. November um 24 Uhr. Anschließend präsentiert «rad-net» Ihnen die «Radsportlerin des Monats» oder den «Radsportler des Monats».

Für den Monat Oktober hat das Team von «rad-net» folgende Vorschläge:

Stefan Nimke (Nationalmannschaft Bund Deutscher Radfahrer/PSV Schwerin):
Der Weltmeister und Olympiasieger sichert dem Nationalteam einen Start nach Maß: Zum Auftakt des ersten Weltcups der Saison gewinnt Nimke die 1000 Meter.
Roger Kluge und Robert Bartko (Nationalmannschaft Bahn BDR / LKT Team Brandenburg):
Mit Bartko und Kluge haben sich offenbar zwei Spezialisten zu einem Top-Team gefunden: Beim den ersten gemeinsamen Einsätzen wird das Team
Europameister im Madison und gewinnt das Sechstage-Rennen von Amsterdam.
Corinna Hein (SKV Mörfelden):
Die 26-Jährige aus Darmstadt ist im Kunstradsport derzeit das Maß aller Dinge. Als Weltrekordhalterin gewinnt Hein souverän die Gesamtwertung der German-Masters und und wird auch Deutsche Meisterin im Kunstradfahren.
Kim Lachmann (Team Seven Stones):
Nach dem Titel des Deutschen Meisters am Berg holt der 22-Jährige aus Neuwied auch den Gesamtsieg der Bundesliga.
Sarah-Lena Hoffmann (RV Viktoria Wombach 1925 e.V.):
Die Juniorin vom RV Viktoria Wombach gewann mit 4 Tagessiegen
deutlich die Gesamtwertung der Juniorinnen-Bundesliga.
Simon Puls (Liemer RC 1994):
Mit 22 Jahren auf dem obersten Treppchen: Der Detmolder wird Überraschungssieger bei den Deutschen Meisterschaften im Kunstradfahren und lässt mit überzeugender Leistung und persönlicher Bestleistung unter anderem die WM-Starter David Schnabel und Florian Blab hinter sich.
Bianca Purath (Equipe Nürnberger Versicherung):
In guter Tradition ihrer Teamkolleginnen gewinnt Purath die Bundesliga der Frauen souverän. Ihr Sieg stand sogar schon vor den Bahnrennen am 3. und 4. Oktober in Berlin fest.
Tobias Barkschat (RSC Cottbus e.V.):
Der 18-Jährige aus Cottbus holte sich nach eíner starken Saison den Gesamtsieg in der Einzel- und Mannschaftswertung der Junioren-Bundesliga.

 

Sportlerwahl:
Vorname:
Name:
Telefon:
EMail-Adresse:
 




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)