Für Kletterer gibt es eine international anerkannte Einstufung der
    Anstiege in Schwierigkeitsgrade, anhand derer jeder erkennen kann, ob eine
    Route für ihn geeignet ist oder nicht. Auch kann man den Kletterpartner
    direkt einschätzen, wenn er beispielsweise sagen würde im sechsten Grad im
    Vorstieg zu gehen.
    Das vorgestellte sechsstufige Punktesystem soll als allgemeingültig
    anerkannte Referenz Verwendung finden und sich eventuell auf breiter Basis
    als Standard durchsetzen. Damit wäre es ab sofort jedem Biker möglich,
    einen gefahrenen Singletrail mit Hilfe von unabhängigen Kriterien zu
    bewerten bzw. einzustufen. Andere Biker könnten sich durch die Einstufung
    z. B. für die nächste Tourenplanung ein Bild von der Strecke machen oder
    die technischen Ansprüche einer Rennveranstaltung besser einschätzen.
    Die Einstufung ist lediglich als Orientierungshilfe gedacht. Sie ist
    ausdrücklich nicht wertend zu verstehen! Schließlich macht sie keine
    Aussage über den ‚Spass-Faktor’ eines Weges und einen guten Biker
    machen auch mehr Qualitäten aus, als alleine das Fahrkönnen.
    Vor diesem Hintergrund wurde die Singletrail-Skala so konzipiert,
    möglichst alle fahrbaren technischen Herausforderungen abzudecken und Biker
    aller Könnerstufen miteinzubeziehen. 
    
Singletrail-Skala
    Version1.1 - Einstufung in technische Schwierigkeitsgrade (pdf-Datei)