Startberechtigung:
- Junioren der Jahrgänge 1981/1982
- Jugend der Jahrgänge 1983/1984
- Juniorinnen der Jahrgänge 1981/1982
- Weibl. Jugend der Jahrgänge 1983/1984
Mit gültiger Lizenz und sofern sie den Zulassungen der Sportordnung des BDR (Ziffer
6,2) entsprechen.
Für die Rennen 1-2-3-8-13 u. 15 der DM können nur Teilnehmer und Teilnehmerinnen
gemeldet werden, die die erforderliche Zeitqualifikation erreicht haben. Die
erforderlichen Qualifikationszeiten müssen von den Landesverbänden unbedingt bestätigt
werden!
Die erforderlichen Qualifikationsnormen sind:
- Sprint Junioren: 00;12,50 Min.
- Sprint Juniorinnen: 00;14,00
- 500m Zeitfahren Jugend: 00;37,00
- 500m Zeitfahren Juniorinnen: 00;42,00
- 1000m Zeitfahren Junioren: 01;12,00
- 2000m Einerverfolgung Jugend: 02;32,00
- 3000m Einerverfolgung Junioren: 03;44,50
- Rennen 4 Olympischer Sprint:
Mannschaft besteht aus 3 Junioren, erlaubt sind auch 2 Junioren u. 1 Jugendfahrer. Es
dürfen nur Vereinsmannschaften oder Renngemeinschaften aus max. 2 Vereinen aus einem
Landesverband starten. Auch LV-Mannschaften werden zugelassen (ohne Vereinsnennung),
Fahrer die nicht mannschaftsgebunden melden, werden bei der Einschreibung vom
BDR-Beauftragten in Abstimmung mit den Bundestrainern, in Mannschaften zusammen gesetzt.
Zu Rennen 6 und 12 können Vereinsmannschaften und Renngemeinschaften aus einem
Landesverband gemeldet werden.
Auszeichnungen – Ehrenpreise:
Den Siegern: Titel Deutscher Meister der Junioren, Juniorinnen, Jugend, weibl. Jugend:
Meisternadel, Meisterwappen und Goldmedaille
Den Zweiten und Drittplazierten: Silber bzw. Bronzemedaille
Zusätzlich je Disziplin drei grav. Ehrenpreise, sowie Preise gemäß der
BDR-Sportordnung-Preisschema-Bahn vom Ausrichter.
Meldungen werden nur mit Angabe der Disziplinen und erforderlichen Qualifikationszeiten
angenommen.
Meldungen an:
Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Geschäftsstelle, Referat Leistungssport
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt /Main
Fax 069-967800-80 oder –88
Meldeschluß: 30. Juli 1999, Poststempel, keine Nachmeldungen
Kommissär: Günter Wunderlich, Petershagen (WAV)
BDR-Beauftragter: Klaus Waclawik, Berlin oder Vertreter
Umkleideräume/ Rückennummernausgabe: Hans-Martin-Schleyer-Halle
Gez.:
Manfred Böhmer (BDR-Präsident)
Burckhard Bremer (BDR-Sportwart)
Stuttgart vom 12.08. – 15.08.1999
Mittwoch 11.08.
Einschreiben bis 19.00 Uhr: alle Klassen Einerverfolgung
Donnerstag 12.08.
Einschreiben bis 11.00 Uhr: alle Klassen Zeitfahren 500m + 1000m
bis 18.00 Uhr: Junioren 4er Mannschaften
8.15 Uhr WA-Besprechnung
9.30 Uhr Einerverfolgung-Qualifikation
3000m Junioren
2000m Jugend
2000m Juniorinnen
2000m weibl. Jugend
16.00 Uhr Einerverfolgung- ½ Finale
3000m Junioren
2000m weibl. Jugend
16.30 Uhr Einerverfolgung – ¼ Finale
2000m Juniorinnen
2000m Jugend
18.00 Uhr Eröffnung der DM
18.15 Uhr Zeitfahren – Entscheidung
500m weibl. Jugend
500m Juniorinnen
500m Jugend
1000m Junioren
Einerverfolgung – Finale
3000m Junioren Platz 3+4, 1+2
anschließend Siegerehrung
Zeitfahren alle Klassen und Einerverfolgung Junioren
Freitag, 13.08.1999
Einschreiben
bis 9.00 Uhr alle Klassen Sprint
bis 18.00 Uhr 4er-Mannschaften Jugend
bis 18.00 Uhr Punktefahren-weibl. Jugend/Juniorinnen/Junioren
10.00Uhr Qualifikation – 4er Mannschaften Junioren
12.00 Uhr Sprint-Qualifikation 200m fliegend
weibl. Jugend / Juniorinnen
Jugend / Junioren
15.00 Uhr Einerverfolgung – ½ Finale
2000m Juniorinnen
2000m Jugend
Sprint – 1 Runde einschl. ¼ Finale
Weibl. Jugend / Juniorinnen
Jugend / Junioren
18.00 Uhr Einerverfolgung – Finale – Platz 3+4, 1+2
2000m weibl. Jugend
2000m Juniorinnen
2000m Jugend
18.50 Uhr 4er-Mannschaften – Finale
Platz 3+4, 1+2 – Junioren
Anschließend Siegerehrung
Einerverfolgung weibl. Jugend, Juniorinnen, Jugend, 4er-Mannschaften
Junioren
Samstag, 14.08.1999
Einschreiben Punktefahren Jugend/Olympischer Sprint/ 2er
Mannschaftsfahren / Junioren
10.00 Uhr Qualifikation – 4er Mannschaftsfahren
Jugend
Punktefahren – Vorläufe
Junioren über 16km
14.00 Uhr Sprint ½ Finale
alle Klassen, 16 Läufe
15.00 Uhr Finale – 4er Mannschaften Platz 3+4 / 1+2
Jugend
anschließend Siegerehrung 4er Mannschaften Jugend
Sprint – Finalläufe Platz 5-8, alle Klassen
Punktefahren Entscheidung weibl. Jugend
Sprint – Finalläufe – 1. Serie Platz 3+4 / 1+2, alle Klassen
Punktefahren Entscheidung Juniorinnen
Sprint – Finalläufe 2. Serie Platz 3+4 / 1+2 alle Klassen
Punktefahren Entscheidung Junioren
Sprint – evtl. Belle – 3. Serie
Anschließend Siegerehrung Punktefahren und Sprint alle Klassen
Sonntag, 15.08.1999
10.00 Uhr Punktefahren – Vorläufe
Jugend über 10km
2er Mannschftsfahren – Vorläufe
Junioren über 25km
Olympischer Sprint – Qualifikation
Junioren / Jugend
13.00 Uhr Punktefahren – Entscheidung
Jugend
Olympischer Sprint – Finalläufe
Platz 3+4 / 1+2 – Junioren / Jugend
2er Mannschaftsfahren – Finale über 40km
Junioren
Anschließend Siegerehrung
Punktefahren Jugend, Olympischer Sprint und 2er Mannschaftsfahren