Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4056 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Hessen Berg Cup
9. Bergkönig am Eisenberg - Hessenmeisterschaft Bergzeifahren
LV Hessen
Straße

Tag: So, 24.08.2025
Ort: 36275 Kirchheim-Gersdorf
Ausrichter: RSV Bad Hersfeld
Veranstalter: RSV Bad Hersfeld
Hinweise: Der Bergkönig ist Teil der Rennserie HESSEN BERG CUP 2025. Foto- und Videoaufnahmen durch den Veranstalter sind zugelassen und können vom Veranstalter veröffentlicht werden. Es gilt die StVO. Die Strasse ist nicht gesperrt. Es ist rechts zu fahren. Begleitfahrzeuge sind untersagt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr.

Wertung Hessenmeisterschaften: Fahrer mit Lizenz eines hessischen Vereins bzw. KT mit Hauptwohnsitz in Hessen.
Start: Gersdorfer Straße 49
Ziel: Auf dem Eisenberg 1
Nr.-Ausgabe: Willingshain, Auf dem Eisenberg 1 (Gipfel)
Umkleide: -
WAV: -
Veröffentlicht: 25.06.2025
Nennung bis: 14.08.2025, 23:00 Uhr
An: Dr. Peter Pagels
Straße: Otto-Fleck-Schneise 4
Wohnort: 60528 Frankfurt
Telefon: 069 174 15 207 zu den HRV Geschäftszeiten
Telefax: -
E-Mail: geschaeftsstelle@hessen-radsport.de
Internet: rsv-bad-hersfeld.de; www.hessen-radsport.de
Bemerkung: Nennungen über diese Ausschreibung "Online melden".

Nachmeldungen nur beim Jedermannrennen zulässig bis 10.30 Uhr und nur gegen Zahlung der Nachmeldegebühr am Start.

Verspätete Meldungen und Zahlungseingänge, sowie Nenngelder ohne Meldung werden als Nachmeldungen behandelt.

Die Überweisung des Startgeldes erfolgt an:
RSV Bad Hersfeld
IBAN: DE64 5325 0000 0001 0030 06
Verwendungszweck: "Bergkönig" Name, Vorname, Rennklasse.

Die Meldeliste und die verbindlichen Startzeiten sind ab dem 21.08.25 abzurufen unter www.rsv-bad-hersfeld.de und www.hessen-radsport.de

Ansprechpartner Jedermann Peter Hartwig Tel 0171 1808380. web: rsv-bad-hersfeld.de. mail: info@rsv-bad-hersfeld.de.

Zur Anmeldung für Jedermann u. Tageslizenznehmer - richtige Renn-Nr. / Altersklasse auswählen



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

18 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.26 Jedermann
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km Bergzeitfahren Start: 11:00 Uhr
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: Ortsausgang Gersdorf bis Gipfel Eisenberg;
Bem.: Jedermannrennen mit 5 getr. Wertungen für AK U11, 13 / U15, U17, U19 / Amateure, Mast. 1 / Mast. 2, 3, 4 / Frauen


R. 2.1: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =2,4 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:00 Uhr
R. 2.2: 4.19 Schülerinnen U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =2,4 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 2,4 km; Strecke: Verkürzte Strecke vom Parkplatz Ferienressort "Hannover" zum Gipfel.


R. 3.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =2,4 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:00 Uhr
R. 3.2: 4.17 Schülerinnen U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =2,4 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 2,4 km; Strecke: Verkürzte Strecke vom Parkplatz Ferienressort "Hannover" zum Gipfel.


R. 4.1: 4.14 Schüler U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr
R. 4.2: 4.15 Schülerinnen U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 5.1: 4.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MU17-05
R. 5.2: 4.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr FU17-04
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 6.1: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MU19-07
R. 6.2: 4.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 2,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr FU19-06
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 7.1: 4.21 Masters 2
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MSE-07
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 8.1: 4.22 Masters 3
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MSE-07
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 9.1: 4.23 Masters 4
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MSE-07
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 10.1: 4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr FEL-06
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 11.1: 4.6 Männer U23
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MEL-10
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1


R. 12.1: 4.3 CT und Elite-Amateur
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MEL-10
R. 12.2: 4.5 Amateure
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =5,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Bergzeitfahren Start: 12:30 Uhr MEL-10
Rd.länge: 5,1 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Gemeinsame Wertung CT und Elite-Amateur und Amateure für Hessenmeisterschaft. Ansonsten Amateure mit getrennter Wertung.



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.027 Sekunden  (radnet)