|
 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4160 Gäste und 9 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
34. Spee Cup in Genthin / Deutsche Meisterschaft MZF U15 m/w, U17m/w, EZF U19 m/w mit Lauf zur Müller | Die lila Logistik Rad-Bundesliga U19 m/w |
LV Sachsen-Anhalt Straße |
 |
|
|
Tag: |
So, 31.08.2025 |
Ort: |
39307 Genthin |
Ausrichter: |
Genthiner RC 66 e.V. |
Veranstalter: |
Bund Deutscher Radfahrer e.V. |
Hinweise: |
Bestätigung der Mannschaften incl. Zusammensetzung bis 29.08.2025 17:45 Uhr, Abholung der Nummern am Renntag ist nur für bestätigte Mannschaften möglich.
Startberechtigung:
lt. BDR-SpO Ziff. 6.2; an den Rennen 1, 2, 3 und 4 dürfen nur Vereinsmannschaften, LV-Mannschaften und zusammengesetzte Mannschaften, deren Fahrer demselben Landesverband angehören, teilnehmen.
Rennen 5 und 6 nach gütigem Bundesligareglement. Fahrer Junioren und Juniorinnen fahren mit Rückennummern der Bundesliga, weitere Sportler gemäß SpO Ziff. 6.2.
BDR-Beauftragter: Dr. Peter Pagels
Techn. Leitung: Tobias Buchheister
ML-Besprechung: 30.08.25 um 18.00 Uhr Kreishaus Plenarsaal
WA-Besprechung: 31.08.25 um 07.30 Uhr Kreishaus, Fraktionsraum
Startreihenfolge:
Wird vom BDR unter Berücksichtigung der DM – Ergebnisse 2024 festgelegt.
BL-Sportler fahren mit den BL-Transpondern
Material- und Übersetzungskontrolle:
15 min vor dem Start im Startbereich, Durchführung durch den Sportler, Sichtkontrolle durch den Kommissär
Materialbestimmungen:
U15/U17: gem. WB Straße Ziff. 4.2 (2)
U19 gemäß UCI - Reglement
Begleitfahrzeuge:
Für jede Mannschaft und jeden Fahrer bzw. jede Fahrerin ist ein Begleitfahrzeug mit vom Ausrichter ausgegebener Nummer zugelassen. Die Fahrer der Begleitfahrzeuge müssen im Besitz einer gültigen Lizenz des BDR sein. Der Fahrer und Beifahrer müssen Ihre Adressdaten vor Rennbeginn auf einem Meldebogen hinterlegen
Auszeichnungen:
R 1 - 6: Dem Sieger/der Siegerin Titel „Deutsche(r) Meister(in) 2024, Meisterwappen und Nadel sowie Medaillen Gold, Silber und Bronze, zusätzlich Schleifen und Ehrenpreise lt. Preisschema WB Straße vom Ausrichter. U19 statt Meisterwappen Meistertrikot.
Anti-Doping-Kontrolle:
Im Kreishaus, Hinweisschilder beachten
Sonstiges:
gefahren wird nach dem WB Straße und nach der StVO sowie Rennen 5 und 6 nach dem UCI-Reglement zusätzlich gilt das Reglement der Radbundesliga 2025.
Mannschaftsstärke und Ersatzfahrer:
2er-Teams: 1 Ersatzfahrer, 4er- und 6er-Teams 2 Ersatzfahrer. Die Ersatzfahrer müssen mit der Meldung angeben werden.
Zeitnahme: 2er-Team beim zweiten Sportler, 4er-Team beim dritten Sportler.
Zur Fahrerbestätigung muss die Lizenz oder ein scanbares Bild der Lizenz vorgelegt werden.
Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung gegenüber Dritten. |
Start/Ziel: |
Brandenburger Straße |
Nr.-Ausgabe: |
Kreishaus am Start/Ziel 30.08.2025 14.00 Uhr bis 17:45 Uhr 31.08.2025 ab 07.30 Uhr |
Umkleide: |
Schwimmhalle Genthin, Berliner Chaussee 18 A (Zufahrt über Straße am Birkenwäldchen) |
WAV: |
Gutmann |
Veröffentlicht: |
14.07.2025 |
|
Nennung bis: |
17.08.2025, 23:59 Uhr |
An: |
Referat Leistungssport Bund Deutscher Radfahrer e.V./German Cycling |
Straße: |
Otto-Fleck-Schneise 4 |
Wohnort: |
60528 Frankfurt |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
dm-meldungen@bdr-online.org |
Internet: |
www.grc66.de |
Bemerkung: |
Anmeldung zu R1 - R6 nur über die Landesverbände an GC Ref. Leistungssport, E-Mail: dm-meldungen@bdr-online.org
und bis Meldeschluss an Ausrichter genthiner.rc.66@gmail.com
Internet: www.grc66.de Mannschaftszusammensetzung bei mehreren Mannschaften eines LV in einer gesonderten Mail an dm-meldungen@bdr-online.org
Anmeldung U19 m/w nur über diese Ausschreibung. NICHT über das BL-Portal.
Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten: Lizenz-Nr., UCI-ID, UCI-Code
Alle Rennen: Veröffentlichung der Startlisten im Internet nach Meldeschluss und Überprüfung der Startberechtigung durch den Koordinator. Wenn ein Name fehlt, kann innerhalb von 3 Tagen Einspruch eingelegt werden. Danach ist die Startliste amtlich und kann vor Ort nicht mehr angefochten werden. Nicht den Vorgaben entsprechende Meldungen werden nicht in die Startliste aufgenommen.
Preisgeld wird überwiesen, Bankverbindung für Preisgeld angeben. |
|
6 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
3.15 Schülerinnen U15 |
1 Rd. =10 km |
|
Mannschaftszeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
|
Rd.länge: 10 km; Strecke: Brandenburger Str., Berliner Chaussee, B1, Bensdorf (Wende), B1, Berliner Chaussee, Am Werder, Geschwister-Scholl-Str., Seminarstr., Brandenburger Str.; Wende bei 5 km für Rundenlänge 10 km, Wende bei 10 km für Rundenlänge 20 km jeweils auf B1; Bem.: Deutsche Meisterschaft 2er Mannschaft |
R. 2.1: |
3.13 Jugend weiblich U17 |
1 Rd. =20 km |
|
Mannschaftszeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
FU17-02 |
Rd.länge: 20 km; Strecke: wie R1; Bem.: Deutsche Meisterschaft 2er Mannschaft Start Bem.: Start anschließend |
R. 3.1: |
3.14 Schüler U15 |
1 Rd. =20 km |
|
Mannschaftszeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
|
Rd.länge: 20 km; Strecke: wie R1; Bem.: Deutsche Meisterschaft 4er MZF Start Bem.: Start Anschließend |
R. 4.1: |
3.12 Jugend männlich U17 |
2 Rd. =40 km |
|
Mannschaftszeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
MU17-02 |
Rd.länge: 20 km; Strecke: wie R1; Bem.: Deutsche Meisterschaft 4er Mannschaft Start Bem.: Start anschließend |
R. 5.1: |
3.11 Juniorinnen U19 |
1 Rd. =20 km |
|
Zeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
FU19-03 |
Rd.länge: 20 km; Strecke: wie R1; Bem.: Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren und Rad-BL Start Bem.: Start anschließend |
R. 6.1: |
3.10 Junioren U19 |
1 Rd. =20 km |
|
Zeitfahren |
Start: 09:00 Uhr |
MU19-04 |
Rd.länge: 20 km; Strecke: wie R1; Bem.: Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren und Rad-BL Start Bem.: Start anschließend |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|