Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4522 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



DT SWISS Burggrafen-Race LV Nordrhein-Westfalen
Straße

Tag: Sa, 06.09.2025
Ort: 59302 Oelde-Stromberg
Ausrichter: RSV Gütersloh 1931 e.V.
Veranstalter: RSV Gütersloh 1931 e.V.
Hinweise: Empfehlung für Anreise: BAB2, Abfahrt Rheda-Wiedenbrück in Richtung Lippstadt, über Beckumer Str. zur Straße im Rousendorp. Parken für Teilnehmer unbedingt wie beschrieben!
Start/Ziel: Wadersloher Str.
Nr.-Ausgabe: Bei Start/Ziel, Im Holte
Umkleide: Lambertus-Schule, Stromberg, Wiedenbrücker Tor 7
WAV: Waldemar Grabosch, oder Vertreter
Veröffentlicht: 08.07.2025
Nennung bis: 01.09.2025, 12:00 Uhr
An: RSV Gütersloh
Straße: Postfach 2707
Wohnort: 33257 Gütersloh
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: eggerthj1060@gmail.com
Internet: https://my.raceresult.com/350033
Bemerkung: Alle Rennen werden mit Transponder gefahren.

Meldungen nur über https://my.raceresult.com/350033



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:

27.08.: Meldeschluss um zwei Tage auf 1.09 verlängert

14.07.: Neue Rennklassen U15w u. U19w. Dadurch neue Reihenfolge. U15 weiblich starten gemeinsam mit U17w bei getrennter Wertung
U19w starten mit Frauen

16 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.12 Jugend männlich U17 9 Rd. =40,5 km V160/10 Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr MU17-05
R. 1.2: 4.13 Jugend weiblich U17 9 Rd. =40,5 km Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr FU17-03
R. 1.3: 4.15 Schülerinnen U15 5 Rd. =22,5 km Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: Wadersloher Str., Am Hang, Witte Weg, Tollstr., Wadersloher Str.


R. 2.1: 4.14 Schüler U15 5 Rd. =22,5 km V115/10 Rundstreckenrennen Start: 12:01 Uhr
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1


R. 3.1: 4.16 Schüler U13 3 Rd. =13,5 km V95/10 Rundstreckenrennen Start: 13:10 Uhr
R. 3.2: 4.18 Schüler U11 2 Rd. =9 km V78/10 Rundstreckenrennen Start: 13:10 Uhr
R. 3.3: 4.19 Schülerinnen U11 2 Rd. =9 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 13:10 Uhr
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: Start U11 um 13.11 Uhr


R. 4: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =4,5 km Hobbyrennen Start: 13:12 Uhr
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R4: 8 bis 15 Jahre; Ehreng.: 10 Sachpreise;
Bem.: Vorgabe nach Alter und Rad-Typ


R. 5.1: 4.5 Amateure
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
14 Rd. =63 km V375/10 Rundstreckenrennen Start: 13:40 Uhr MEL-10
R. 5.2: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 10,00 €
12 Rd. =54 km V280/10 Rundstreckenrennen Start: 13:40 Uhr MU19-07
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Bergwertung jede 2. Runde mit 20,-/ 15,-/ 10,- Euro für Amateure und U19 gemeinsam;
Bem.: Gemeinsamer Start, getrennte Wertung


R. 6.1: 4.21 Masters 2
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
10 Rd. =45 km V325/10 Rundstreckenrennen Start: 15:20 Uhr MSE-06
R. 6.2: 4.22 Masters 3
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
9 Rd. =40,5 km V275/10 Rundstreckenrennen Start: 15:20 Uhr MSE-06
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Bergwertung jede 2. Rd für Master 2 + 3 gemeinsam mit 15,- / 10,- Euro


R. 7.1: 4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
9 Rd. =40,5 km V375/10 Rundstreckenrennen Start: 15:21 Uhr FEL-06
R. 7.2: 4.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 10,00 €
9 Rd. =40,5 km Rundstreckenrennen Start: 15:21 Uhr FU19-05
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Bergwertung jede 2. Rd für Damen/Juniorinnen gemeinsam mit 15/ 10 Euro;
Bem.: Juniorinnen starten gemeinsam mit Frauen, aber separat gewertet.


R. 8: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 20,00 €
7 Rd. =31,5 km Hobbyrennen Start: 16:30 Uhr
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R8: Teilnahme für Damen und Herren ab 16 Jahre ohne Lizenz; Ehreng.: je 10 Preise im Gesamtwert von je 235,- Euro für Damen/Herren; Nachm.: 0;
Bem.: Gemeinsamer Start von Damen und Herren, Damen fahren 6 Rd und werden separat gewertet. Alle Teilnehmer/innen können die 7 Runden beenden und werden danach gewertet.


R. 9.1: 4.3 CT und Elite-Amateur
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 €
15 Rd. =67,5 km V720/15 Rundstreckenrennen Start: 17:20 Uhr MEL-09
Rd.länge: 4,5 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Bergwertung jede 2. Runde mit 20,-/ 15,/ 10,- Euro



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)