 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3810 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
16. Elbauerennen in Klöden |
LV Sachsen-Anhalt Straße |
 |
|
|
Tag: |
Sa, 12.04.2025 |
Ort: |
06917 Klöden |
Ausrichter: |
1. Radclub Jena |
Veranstalter: |
1. Radclub Jena |
Hinweise: |
Die Rennen U11 und U13 werden als Omnium ausgetragen, dabei werden die Platzziffern der beiden Rennen addiert.
Das Rundstreckenrennen entscheidet bei Punktgleichstand über die Endplatzierung - Ehrung nur Omnium.
Unkostenbeitrag von 6 Euro für die Altersklassen U11 und U13, für warmes Essen aus der Gulaschkanone und Getränk |
Start/Ziel: |
Parkplatz Lindenstraße |
Nr.-Ausgabe: |
Parkplatz Lindenstraße |
Umkleide: |
Leider keine Möglichkeiten! |
WAV: |
N.N. |
Veröffentlicht: |
10.01.2025 |
|
Nennung bis: |
06.04.2025, 23:59 Uhr |
An: |
Michael Schurig |
Straße: |
Händelweg 16 |
Wohnort: |
07743 Jena |
Telefon: |
015228763088 |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
micha@online.de |
Internet: |
www.elbauerennen.de |
Bemerkung: |
Nachmeldungen am Renntag wie immer möglich! |
|
15 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =9,6 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:30 Uhr |
|
R. 1.2: |
4.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
1 Rd. =4,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:30 Uhr |
|
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: Lindenstraße, An der Ziegelei-Radsche Str., Querspange, Am Wiesengrund; Ehreng.: Platz 1-3 Pokale (in der Gesamtwertung), weitere Preise nach Spendenaufkommen; Bem.: Gesamtwertung aus RR und Geschicklichkeit Start Bem.: U11w.: 10:33 Uhr |
R. 2.1: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
3 Rd. =14,4 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
|
R. 2.2: |
4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
3 Rd. =14,4 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
|
R. 2.3: |
4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =9,6 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
|
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: U13 m/w: Platz 1-3 Pokale (in der Gesamtwertung), weitere Preise nach Spendenaufkommen; U15w Platz 1-3 Pokale + Preisgeld nach SpO; Bem.: Gesamtwertung aus RR und Geschicklichkeit Start Bem.: U13m und U15w gemeinsam, U13w 10:57 Uhr |
R. 3.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
6 Rd. =28,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 11:30 Uhr |
|
R. 3.2: |
4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
6 Rd. =28,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 11:30 Uhr |
FU17-04 |
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Platz 1-3 Pokale + Preisgeld nach SpO |
R. 4.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
10 Rd. =48 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:25 Uhr |
MU17-04 |
R. 4.2: |
4.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 5,00 € |
10 Rd. =48 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:25 Uhr |
FU19-05 |
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Platz 1-3 Pokale + Preisgeld nach SpO |
R. 5.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =72 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 14:00 Uhr |
|
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Platz 1-3 Pokale, weitere Preise nach Spendenaufkommen
Sonderwertung "Beste Frau"
Begrenzung der Teilnehmerzahl auf max. 200 Sportler - Registrierung nach Anmeldedatum. |
R. 6.1: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =0,1 km |
|
Zeitfahren |
Start: 11:30 Uhr |
|
R. 6.2: |
4.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =0,1 km |
|
Zeitfahren |
Start: 11:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,06 km; Strecke: Parkplatz Lindenstraße: Geschicklichkeitsfahrtest nach BDR. 2 Wertungsläufe - nur der beste Lauf wird gewertet; Ehreng.: siehe R1; Bem.: Omniumwertung mit Rennen 1 Start Bem.: U11m beginnt - U11w im Anschluss |
R. 7.1: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =0,1 km |
|
Zeitfahren |
Start: 12:30 Uhr |
|
R. 7.2: |
4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: -/Nachm. 5,00 € |
2 Rd. =0,1 km |
|
Zeitfahren |
Start: 12:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,06 km; Strecke: Parkplatz Lindenstraße, Geschicklichkeitsfahrtest nach BDR. 2 Wertungsläufe - nur der beste Lauf wird gewertet; Ehreng.: siehe R1; Bem.: Omniumwertung mit Rennen 1 Start Bem.: U13m beginnt - U13w im Anschluss |
R. 8: |
Fette-Reifen-Rennen |
1 Rd. =4,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:34 Uhr |
|
Rd.länge: 4,8 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R8: Sportler ohne Lizenz als Anfänger bzw. Schnupperrennen; Ehreng.: Getrennte Wertung nach Altersklasse, sowie m/w; Sieger erhalten Pokal, alle Sportler eine Urkunde, weitere Preise nach Spendenaufkommen.; Bem.: Gemeinsamer Start der U11 (Jg 15 und jünger) sowie der U13 (Jg 13/14) jew. m/w. Es sind Alltags- als auch Rennräder zugelassen, Rennräder erhalten ein zusätzliches Handicap von 1 Minute. |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|