 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3636 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
29. Radkriterium am Schwapp Gerald Radde Gedächtnisrennen |
LV Brandenburg Straße |
 |
|
|
Tag: |
So, 11.05.2025 |
Ort: |
15517 Fürstenwalde |
Ausrichter: |
BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. |
Veranstalter: |
BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. |
Hinweise: |
- |
Start: |
Juri-Gagarin-Straße, Juri-Gagarin-Sporthalle |
Ziel: |
Juri-Gagarin-Straße, Juri Gagarin Sporthalle |
Nr.-Ausgabe: |
Juri-Gagarin-Sporthalle |
Umkleide: |
Juri Gagarin Sporthalle |
WAV: |
wird noch benannt |
Veröffentlicht: |
13.03.2025 |
|
Nennung bis: |
27.04.2025, 23:00 Uhr |
An: |
Harald Schwarz |
Straße: |
Dorfstr.70 |
Wohnort: |
15518 Steinhöfel |
Telefon: |
01723106680 |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
vofue.schwarz@web.de |
Internet: |
- |
Bemerkung: |
Meldungen werden nur berücksichtigt, wenn das Startgeld vorab bis zum 28.04.2025 (Zahlungseingang) auf folgendes Konto eingegangen ist:
Kontoinhaber:
BSG Pneumant Fürstenwalde
IBAN DE84170550503010559363
BIC WELADED1LOS
Verwendungszweck: "Schwapp ", Name Fahrer, Klasse, Verein
Fahrer, deren Nenngeld nicht bis zum 28.04. auf dem oben genannten Konto eingegangen ist, gelten als unvollständige Meldung im Sinne von 4.3.1(8) und (10) der BDR-Sportordnung Ausgabe 04/2023 und somit als Nachmeldung, die Nachmeldegebühr wird fällig.
Zur Anmeldung Hobby, Jedermann und Tageslizenznehmer - richtiges Rennen auswählen |
|
10 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3:00 € |
3 Rd. =4,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: Juri-Gagarin-Straße auf beiden Fahrbahnen; Startberechtigt: R1: Hobby Jg 2017 und jünger (1 Rd.); Jg 2015/16 (2 Rd,); Jg 2013/14 (3 Rd.)alle ohne Lizenz, ; Ehreng.: Platz 1-3 Sachpreise nach Beteiligung, getrennte Wertung m(w; Nachm.: 3:00 |
R. 2.1: |
4.19 Schülerinnen U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
6 Rd. =9,6 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 2.2: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
6 Rd. =9,6 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: getrennte Wertung; Wertung jede 2. Runde (3 Wertungen); bei Sturz oder Defekt keine Vergütung, Übersetzungskontrolle für alle Sportler Start Bem.: Start nach Beendigung des Rennen Hobbyklasse |
R. 3.1: |
4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
9 Rd. =14,4 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 3.2: |
4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
9 Rd. =14,4 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: getrennte Wertung U 13/U15, Wertung jede 3.Rd.(3 Wertungen); bei Sturz oder Defekt keine Vergütung; Übersetzungskontrolle für alle Sportlerinnen; Start Bem.: Start nach Rennen der U 11 |
R. 4.1: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
9 Rd. =14,4 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: jede 3. Runde Wertung (3 Wertungen, getrennt U13/U15);bei Sturz oder Defekt keine Vergütung; für alle Sportler Sportler Übersetzungskontrolle Start Bem.: Start nach dem Rennen der U 13 w / U15 w |
R. 5.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =24 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 5.2: |
4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 4,00 €/Nachm. 5,00 € |
15 Rd. =24 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
FU17-04 |
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: getrennte Wertung; Wertung jede 3. Rd. (5 Wertungen,letzte Wertung doppelt); bei Sturz oder Defekt 1 Rd, Vergütung, Wechselzone vor dem WA -Wagen; für alle Sportler Übersetzungskontrolle Start Bem.: Start nach dem Rennen der U13 m |
R. 6.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 4,00 €/Nachm. 5,00 € |
18 Rd. =28,8 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: jede 3. Runde Wertung; letzte Wertung doppelt (6 Wertungen),bei Sturz oder Defekt 1 Runde Vergütung, Wechselzone vor dem WA-Wagen Start Bem.: Start nach dem Rennen der U 15 |
R. 7.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 20,00 € |
21 Rd. =33,6 km |
|
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,6 km; Strecke: wie R1; Bem.: getrennte Wertung; Wertung jede 3. Rd. (5 Wertungen, letzte doppelte Punktzahl); bei Sturz oder Defekt 1 Rd, Vergütung, Wechselzone vor dem WA -Wagen; für alle Sportler Übersetzungskontrolle Start Bem.: Start nach dem Rennen der U17 |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|