 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3665 Gäste und 5 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
49. Rund um Schönaich 2. Lauf zur «Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga» Junioren |
LV Württemberg Straße |
 |
|
|
Tag: |
Mo, 21.04.2025 |
Ort: |
71101 Schönaich |
Ausrichter: |
RSC Schönaich |
Veranstalter: |
RSC Schönaich |
Hinweise: |
R1 ist der 2. Lauf zur «Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga» Junioren, und wird nach der "Generalausschreibung Rad-Bundesliga Junioren 2025"
durchgeführt.
Der technische Leitfaden kann ab 14.04.2025 auf der Homepage www.rsc-schoenaich.de heruntergeladen werden.
Zu R4 und R5 werden Materialwagen für Teams mit mindestens sechs Fahrern zugelassen.
Die Fahrzeugführer (Sportliche Leiter) müssen im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sein.
Die Reihenfolge der Begleitfahrzeuge wird in der Mannschaftsleiterbesprechung festgelegt. Begleitfahrzeuge müssen bis Nennschluss mit Kennzeichen und Namen an meldungen@rsc-schoenaich.de gemeldet werden. |
Start/Ziel: |
Wettgasse, Ortsmitte (Volksbank) |
Nr.-Ausgabe: |
Start/ Ziel |
Umkleide: |
Sporthalle Schönaich |
WAV: |
Louis Wolf/ Bezirk Schönbuch Würm |
Veröffentlicht: |
17.03.2025 |
|
Nennung bis: |
07.04.2025, 23:00 Uhr |
An: |
Tim Müller |
Straße: |
Hauptstraße |
Wohnort: |
70771 Leinfelden Echterdingen |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
meldungen@rsc-schoenaich.de |
Internet: |
www.rsc-schoenaich.de |
Bemerkung: |
Meldung für R1 Bundesliga erfolgt ausschließlich über den BDR, gemäß der Generalausschreibung der Rad-Bundesliga Junioren
Für alle weiteren Rennen gilt:
- Meldungen nur über diese Ausschreibung "Online melden".
Sie erhalten eine Bestätigungsemail, dass die Meldung eingegangen ist (nicht dass die Meldung angenommen ist!)
- Meldung mit folgende Angaben: UCI-ID, Name, Vorname, Verein, Altersklasse, Lizenznummer.
- Meldungen ohne Einzahlungen erscheinen nicht auf der Startliste und werden als Nachmeldung behandelt!
- Meldungen für R2-R5 werden nur angenommen mit gleichzeitiger Einzahlung des Nenngeldes bis 09.04.25 (Zahlungseingang) auf folgendes Konto:
RSC Schönaich
IBAN DE18 6035 0130 0000 9940 75
BIC BBKRDE6BXXX
Verwendungszweck: "Schönaich", Namen, Team/Verein, Klasse
Anmeldung für Tageslizenznehmer (NUR für R2,4 u.5) - richtiges Rennen auswählen |
|
9 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
3.8 Rad-Bundesliga Junioren (seit 2019) |
13 Rd. =117 km |
V685/20 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:00 Uhr |
MU19-04 |
Rd.länge: 9 km; Strecke: Schönaich, Breitenstein, Neuweiler, Schönaich; Ehreng.: es werden drei Berg- und drei Sprintwertungen ausgefahren.; Bem.: Meldung nur über https://www.rad-bundesliga.net/ an den BDR gemäß GA. Fahrerbestätigung verpflichtend für alle BL-Fahrer, So. 20. April 15:00 - 16:00 Uhr Hotel Pfefferburg, In den Weinbergen 22, 71101 Schönaich, Anschließend um 16:15 Uhr ML-Sitzung. Start Bem.: ca. Zeit Startaufstellung 8.45 Uhr, Start nach Freigabe der Polizei |
R. 2.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 10,00 € |
6 Rd. =54 km |
V315/15 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:05 Uhr |
MU17-04 |
R. 2.2: |
4.13 Jugend weiblich U17 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 10,00 € |
6 Rd. =54 km |
V150/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:05 Uhr |
FU17-03 |
Rd.länge: 9 km; Strecke: wie R1; Bem.: Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem, gemeins. Start, getrennte Wertung Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung hinter dem R1 |
R. 3.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 10,00 € |
3 Rd. =27 km |
V155/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
R. 3.2: |
4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 10,00 € |
3 Rd. =27 km |
V100/5 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
Rd.länge: 9 km; Strecke: wie R1; Bem.: Neutralisierter Start das Rennen wird mit einem Pacemaker gestartet, der das Rennen kurz vor beenden der ersten Runde frei gibt. Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem. Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung bei Start/ Ziel nach Zieleinlauf R1 U19 |
R. 4.1: |
4.3 CT und Elite-Amateur (seit 2019) Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 10,00 € |
16 Rd. =144 km |
V1300/25 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:05 Uhr |
MEL-08 |
R. 4.2: |
4.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 10,00 € |
16 Rd. =144 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:05 Uhr |
|
Rd.länge: 9 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: zusätzlich Bergwertung 50.-/ 25.-/ 15.-;; Bem.: ML-Besprechung ca. 10:45 Uhr bei Start/ Ziel, Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem. Gemeinsamer Start und gemeinsame Wertung. Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung hinter dem R3, Start erfolgt nach dem das R3 am Ortseingang Schönaich ist. |
R. 5.1: |
4.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 18,00 €/Nachm. 10,00 € |
6 Rd. =54 km |
V515/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:30 Uhr |
FEL-06 |
R. 5.2: |
4.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
6 Rd. =54 km |
V215/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:30 Uhr |
FU19-05 |
Rd.länge: 9 km; Strecke: wie R1; Bem.: ML-Besprechung ca. 12:30 Uhr bei Start/ Ziel, Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem. Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung in der Seitenstraße nach Start/ Ziel. |
Zurück zur Übersicht
* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt. Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|