Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4092 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Ravensburger Altstadtrennen
Schülerradsporttag
LV Württemberg
Straße

Tag: So, 07.07.2024
Ort: 88212 Ravensburg
Ausrichter: KJC-Ravensburg
Veranstalter: KJC-Ravensburg e.V.
Hinweise: Zu den Lizenzrennen:
- Sie sind Teil des 4-Länder-Schülercup - die Rennen werden im jeweiligen Cup entsprechend deren GA gewertet.
- Es wird nach dem UCI Reglement, der SpO und der WB-Straße des BDR gefahren. Geltend ist auch die GA´s 4-Länder-Schüler-Cup.
- Anmeldung bis zum 30.06., wir behalten uns vor bei bei zu geringer Starterzahl/ Anmeldungen Rennen zusammen zu legen. Info wird hier über Rad-Net mitgeteilt.

Zum Schülerradsporttag:
Schüler*innen der Ravensburger Schulen und Umgebung können für ihre Schule und Klasse Runden auf der Rennstrecke erfahren. In einem Slot wird gemessen. Kein Wettkampf wo die schnellste Runde zählt, es geht um gefahrene Runden und diese werden der Klasse/ Schule angerechnet.
Fahrer*innen des Schülerradsporttags erhalten eine Startnummer zur Messung der Runden.

Für Alle Teilnehmer/-innen:
Das befahren der Rennstrecke außerhalb seines jeweiligen Rennens ist verboten.
Start/Ziel: Marktstraße
Nr.-Ausgabe: Marktstraße - Arkaden
Umkleide: -
WAV: Sven Börner
Veröffentlicht: 17.06.2024
Nennung bis: 30.06.2024, 23:59 Uhr
An: Race Result
Straße: -
Wohnort: -
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: -
Internet: http://my.raceresult.com/296323/
Bemerkung: Nachmeldungen für die Lizenzklassen sind am Renntag möglich, jedoch ist als Nachmeldegebühr das doppelte Nenngeld fällig

Die Transpondergebühr ist im Nenngeld enthalten.

Bei zu geringer Startanzahl/ Voranmeldungen behalten wir uns vor Klassen zu einem gemeinsamen Start mit getrennter Wertung zusammen zu legen.



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

12 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
12 Rd. =9,6 km V30/3 Rundstreckenrennen Start: 11:00 Uhr
R. 1.2: 4.19 Schülerinnen U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
12 Rd. =9,6 km V30/3 Rundstreckenrennen Start: 11:00 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: Marktstr. Humpisstr., Gänsbühl, Herrenstr., Gespinstmarkt, Marktstr.; Ehreng.: 1.-3. Platz erhält Ehrengabe;
Bem.: Gemeinsamer Start getrennte Wertung. Gesonderte Ehrung in der jeweiligen Cup-Wertung. Start Bem.: Startaufstellung 10 Minuten vor dem Start.


R. 2.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
20 Rd. =16 km V50/3 Rundstreckenrennen Start: 11:30 Uhr
R. 2.2: 4.17 Schülerinnen U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
20 Rd. =16 km V50/3 Rundstreckenrennen Start: 11:30 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: 1.-3. Platz erhält Ehrengabe;
Bem.: Gemeinsamer Start getrennte Wertung. Gesonderte Ehrung in der jeweiligen Cup-Wertung. Start Bem.: Startaufstellung erfolgt nach R1


R. 3.1: 4.14 Schüler U15
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
32 Rd. =25,6 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr
R. 3.2: 4.15 Schülerinnen U15
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
32 Rd. =25,6 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: 1. - 3. Platz erhält Ehrengabe;
Bem.: Gemeinsamer Start getrennte Wertung. Gesonderte Ehrung in der jeweiligen Cup-Wertung.


R. 4.1: 4.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
45 Rd. =36 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 14:30 Uhr MU17-05
R. 4.2: 4.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
45 Rd. =36 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 14:30 Uhr FU17-03
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: 1. - 3. Platz erhält Ehrengabe;
Bem.: Gemeinsamer Start und gemeinsame Wertung. Wertungen in jeder 5. Rd., 5, 3, 2, 1 Punkt; Schlusswertung: 10, 6, 4, 2 Punkte; Wertungsrunden werden 1 Rd. vor Abnahme, mit Glocke angekündigt Start Bem.: Startaufstellung nach R3


R. 5.1: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
70 Rd. =56 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 15:30 Uhr MU19-07
R. 5.2: 4.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
70 Rd. =56 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 15:30 Uhr FU19-05
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: 1. - 3. Platz erhält Ehrengabe.;
Bem.: Gemeinsamer Start Junioren und U23, aber getrennte Wertung. Wertungsabnahme in jeder 10. Rd. mit 5, 3, 2, 1 Punkt; Schlusswertung: 10, 6, 4, 2 Punkte; Wertungsrunden werden 1 Rd. vor Abnahme, mit Glocke angekündigt. Start Bem.: Startaufstellung nach R4


R. 6.1: 4.6 Männer U23 (seit 2019)
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 €
70 Rd. =56 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 15:30 Uhr
R. 6.2: 4.36 Frauen U23
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 €
70 Rd. =56 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 15:30 Uhr FEL-06
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: 1. - 3. Platz erhält Ehrengabe.;
Bem.: Gemeinsamer Start Junioren und U23, aber getrennte Wertung. Wertungsabnahme in jeder 10. Rd. mit 5, 3, 2, 1 Punkt; Schlusswertung: 10, 6, 4, 2 Punkte; Wertungsrunden werden 1 Rd. vor Abnahme, mit Glocke angekündigt. Start Bem.: Startaufstellung nach R4. Rennen läuft zusammen mit R5.



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)