Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3723 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Interstuhl-Cup
14. Etappe Finalrennen Interstuhl-Cup 2017 " Stunde der Wahrheit"
LV Württemberg
Straße

Tag: Di, 03.10.2017
Ort: 72461 Albstadt-Tailfingen
Ausrichter: Radsportbezirk Schwarzwald-Zollern
Veranstalter: Velo Racing Team Albstadt
Hinweise: Grundsätzlich gilt für diese Veranstaltung die Generalausschreibung Interstuhl-Cup 2017
siehe www.vrt-albstadt.de/interstuhlcup

Achtung: Nachmeldungen werden keine angenommen. Dieses Rennen zählt nicht als Streichergebnis siehe GA Interstuhl-Cup 2017

Materialbestimmungen:
Gefahren wird nur mit den normalen Strassenrädern, Zeitfahrmaschienen sind ebenso wie Zusatzlenker nicht erlaubt !!!

Erlaubt sind:
Scheibenlaufräder, Drei,- Vierspeichenräder; keine Spinaci Laufräder siehe Sportordnung

Startzeiten:
Die Startzeiten werden auf der Homepage des VRT Albstadt unter Interstuhl- Cup 2017 bekannt gegeben


Jahressiegerehrung:
Findet ab ca. 18.00 Uhr im Landhaus Stiegel unweit vom Start und Ziel statt, hierzu sind alle Interstuhl-Cup Teilnehmer, Betreuer und Angehörige herzlich eingeladen.
Start/Ziel: Zitterhofstrasse
Nr.-Ausgabe: bei Start und Ziel
Umkleide: Vereinsheim des FC Pfeffingen in Albstadt Pfeffingen
WAV: Radsport Bezirk Schwarzwald Zollern
Veröffentlicht: 24.08.2017
Nennung bis: 15.09.2017, 23:59 Uhr
An: Siggi Krüger
Straße: Im Eyachtal 31/1
Wohnort: 72459 Albstadt
Telefon: 07432 14345
Telefax: -
E-Mail: krueger.siggi@t-online.de
Internet: -
Bemerkung: Da es sich um ein Einzelzeitfahren handelt müssen alle Serienteilnehmer, welche das Finalrennen bestreiten wollen, eine seperate Nennung vornehmen.
Nachmeldungen werden grundsätzlich nicht angenommen



Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

10 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 7.24 Masters 2, 3 u. 4 (gem. Wert.) 3 Rd. =33 km Zeitfahren Start: 10:00 Uhr MSE-08
R. 1.2: 7.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen 3 Rd. =33 km Zeitfahren Start: 10:00 Uhr FEL-07
R. 1.3: 7.12 Jugend männlich U17 3 Rd. =33 km Zeitfahren Start: 10:00 Uhr MU17-06
Rd.länge: 11 km; Strecke: Zitterhofstrasse-Verbindungsstrasse zum Stich-Zitterhof-Steinbruch Pfeffingen-zurück-Ob dem Kieserstal- Fliederstrasse- Primelweg-Tulpenstrasse Zitterhofstrasse; Ehreng.: grundsätzlich gilt das Interstuhl Cup 2017 Preisschema siehe Generalausschreibung; www.vrt-albstadt.de/interstuhlcup;
Bem.: Interstuhl-Cup 2017; Startberechtigte Klassen gemäß GA Interstuhl-Cup 2017; Nr.-Ausgabe wird 20 Min. vor dem Start geschlossen; Gemeinsamer Start/ Wertung getrennte Jahreswertung; Meldeliste geschlossen Start Bem.: Werden auf der Hompage des VRT Albstadt unter Interstuhl-Cup 2017 Tagesauschreibungen bekannt gegeben


R. 2.1: 7.30 Männer A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018) 4 Rd. =44 km Zeitfahren Start: 11:30 Uhr MEL-16
R. 2.2: 7.21 Masters 2 4 Rd. =44 km Zeitfahren Start: 11:30 Uhr MSE-08
R. 2.3: 7.10 Junioren U19 4 Rd. =44 km Zeitfahren Start: 11:30 Uhr MU19-07
Rd.länge: 11 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: grundsätzlich gilt das Interstuhl Cup 2017 Preisschema siehe GA; www.vrt-albstadt.de/interstuhlcup;
Bem.: Interstuhl-Cup 2017; Startberechtigte Klassen gemäß GA Interstuhl-Cup 2017; Nr-Ausgabe wird 20 Min. vor dem Start geschlossen; Gemeinsamer Start/ Wertung; getrennte Jahreswertung; Meldeliste geschlossen Start Bem.: auf der Hompage des VRT Albstadt unter Interstuhl-Cup 2017 Tagesauschreibungen


R. 3.1: 7.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =11 km V35/5 Zeitfahren Start: 13:00 Uhr FU17-05
R. 3.2: 7.14 Schüler U15
Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =11 km V35/5 Zeitfahren Start: 13:00 Uhr
R. 3.3: 7.16 Schüler U13
Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 €
1 Rd. =11 km V35/5 Zeitfahren Start: 13:00 Uhr
Rd.länge: 11 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Interstuhl Cup 2017 Preisschema; siehe GA; Preisverteilung frühestens 30 MIn. nach Aushang der Ergebnisliste;
Bem.: Die Nr.-Ausgabe wird 20 Min. vor dem Start geschlossen In die Interstuhl-Cup Jahreswertung kommen nur Serienteilnehmer Gemeinsamer Start, getrennte Wertung; getrennte Jahreswertung Start Bem.: auf der Hompage des VRT Albstadt unter Interstuhl-Cup 2017 Tagesauschreibungen


R. 4.1: 6.30 Männer A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018) 4 Rd. =44 km V330/12 Zeitfahren Start: 13:30 Uhr MEL-16
Rd.länge: 11 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: grundsätzlich gilt das Interstuhl Cup 2017 Preisschema siehe GA; www.vrt-albstadt.de/interstuhlcup;
Bem.: Interstuhl-Cup 2017; Startberechtigte Klassen gemäß GA Interstuhl-Cup 2017; Nr.-Ausgabe wird 20 Min. vor dem Start geschlossen; Gemeinsamer Start/ Wertung; getrennte Jahreswertung; Meldeliste geschlossen Start Bem.: auf der Hompage des VRT Albstadt unter Interstuhl-Cup 2017 Tagesauschreibungen



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)