Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1557 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



GGEW Grand Prix
Rund um den Hemsberg
LV Hessen
Straße

Tag: So, 10.07.2016
Ort: 64625 Bensheim
Ausrichter: SSG Bensheim Radsportabteilung
Veranstalter: SSG Bensheim Radsportabteilung
Hinweise: -
Start/Ziel: Heidelbergerstraße 71
Nr.-Ausgabe: Heidelbergerstraße Start/Ziel, ab 1 Stunde vor dem 1. Rennen
Umkleide: Sporthalle Hemsbergschule
WAV: -
Veröffentlicht: 21.03.2016
Nennung bis: 03.07.2016, 23:59 Uhr
An: Luc Dieteren
Straße: Kandelbornweg 3a
Wohnort: 64625 Bensheim
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: luc.dieteren@online.de
Internet: http://radsport.ssg-bensheim.de
Bemerkung: Meldungen bitte über das rad-net online Meldesystem.

Meldungen werden nur angenommen mit gleichzeitiger Einzahlung des Nenngeldes bis spätestens 03.07.2016 auf folgendes Konto:

SSG Bensheim - Radsport -
IBAN: DE49 509500 6800 0500 7273
BIC: HELADEF1BEN

Stichwort "GGEW Grand Prix Straße 2016"

Bei Meldungen und Zahlungseingängen nach dem 03.07.2016 wird Nachmeldegebühr erhoben



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

16 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10 €
25 Rd. =30 km Rundstreckenrennen Start: 09:00 Uhr
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: 1,2 km mit 20 Höhenmetern pro Runde; Startberechtigt: R1: Ab 16. Lebensjahr; Ehreng.: Siegerehrung Platz 1-3; Sachpreise Platz 1-10; Nachm.: 10;
Bem.: Helmpflicht. Rennräder mit Elektromotor sind nicht erlaubt


R. 2.1: 6.21 Masters 2
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 10,00 €
45 Rd. =54 km V300/10 Straßenrennen Start: 10:00 Uhr MSE-06
R. 2.2: 6.22 Masters 3
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
45 Rd. =54 km V200/8 Straßenrennen Start: 10:00 Uhr MSE-06
R. 2.3: 6.10 Junioren U19
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
45 Rd. =54 km V200/8 Straßenrennen Start: 10:00 Uhr MU19-06
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Getrennte Wertung und getrennte Siegerehrung Platz 1-3;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 1


R. 3.1: 6.18 Schüler U11 6 Rd. =7,2 km V60/5 Rundstreckenrennen Start: 11:30 Uhr
R. 3.2: 6.19 Schülerinnen U11 6 Rd. =7,2 km V30/3 Rundstreckenrennen Start: 11:30 Uhr
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Getrennte Wertung und Siegerehrung Platz 1-3;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 2


R. 4.1: 6.16 Schüler U13 10 Rd. =12 km V80/5 Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr
R. 4.2: 6.17 Schülerinnen U13 10 Rd. =12 km V40/3 Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Getrennte Wertung und Siegerehrung Platz 1-3;;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 4


R. 5.1: 6.14 Schüler U15 20 Rd. =24 km V120/8 Rundstreckenrennen Start: 12:30 Uhr
R. 5.2: 6.15 Schülerinnen U15 20 Rd. =24 km V60/3 Rundstreckenrennen Start: 12:30 Uhr
R. 5.3: 6.13 Jugend weiblich U17 20 Rd. =24 km V80/5 Rundstreckenrennen Start: 12:30 Uhr FU17-04
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Getrennte Wertung und Siegerehrung Platz 1-3;;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 4


R. 6.1: 6.12 Jugend männlich U17 30 Rd. =36 km V150/10 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr MU17-05
R. 6.2: 6.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 10,00 €
30 Rd. =36 km V80/3 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr FU19-06
R. 6.3: 6.9 Elite FT und Elite Frauen
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 10,00 €
30 Rd. =36 km V180/8 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Getrennte Wertung und Siegerehrung Platz 1-3;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 5


R. 7: Fette-Reifen-Rennen  4 Rd. =4,8 km Hobbyrennen Start: 15:00 Uhr
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R7: Kl.1: 3-5 Jahre; Kl.2: 6-8 Jahre; Kl. 3: 9-11 Jahre; Ehreng.: Getrennte Wertung und Siegerehrung Platz 1-3;;
Bem.: Helmpflicht; Klasse 1 wird als Laufradrennen ausgetragen über 100 Meter auf der Start/Ziel Geraden; hier dürfen nur Laufräder genutzt werden; Eltern dürfen Ihre Kinder betreuen während des Rennens; Kl 2 und 3 starten gemeinsam - hier sind keine Rennräder gestattet, sondern nur Räder mit "Fette Reifen größer als 30 mm breit (z.B MTB) Start Bem.: Klasse I: 15.00 Uhr; Klasse II und III: 15:10 Uhr


R. 8.1: 6.5 KT und A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018)
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 €
60 Rd. =72 km V1000/20 Rundstreckenrennen Start: 16:00 Uhr MEL-15
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Gemeinsame Wertung; Siegerehrung Platz 1-5; Sonderpreise für Platz 1-3 der C-Klasse;
Bem.: Start Bem.: Nach Rennen 7



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)