Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2042 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


23.08.2025 15:58
Bahn-WM U19: Waterstradt im 1000-Meter-Finale - Leis fährt um Bronze in der Verfolung

Apeldoorn (rad-net) - Der deutsche Bahnrad-Nachwuchs ist bei der U19-Weltmeisterschaft in den Niederlanden erneut auf Medaillenkurs. In der Vorrunde des 1000-Meter-Zeitfahrens fuhr Emilia Waterstradt die zweitbeste Zeit und Magdalena Leis qualifizierte sich in der Einerverfolgung für das Kleine Finale.

Waterstradt benötigte 1:09,648 Minuten und qualifizierte sich als Zweite hinter Matilde Cenci (1:08,163/Italien) souverän für das Finale der besten Acht. In das fuhr auch Lara Colberg, die eine Zeit von 1:10,749 Minuten fuhr.

Die drittbeste Quali-Zeit fuhr Leis in der Einerverfolgung der Juniorinnen in 3:36,803 Minuten. Damit verpasste sie das Große Finale um Gold um weniger als eine Zehntelsekunde. Um Bronze fährt sie heute Abend gegen Maria Acuti (3:37,288/Italien). Die zweite deutsche Starterin, Julia Servay, kam in 3:42,257 Minuten auf den zwölften Rang.

Im Omnium der Junioren liegt Raul Esch zur Halbzeit auf dem 17. Platz. Im Sratch war er auf Rang 16 gefahren, im Temporennen wurde er 17.

Neben der Entscheidung im Omnium der Junioren sowie im 1000-Meter-Zeitfahren und der Einerverfolgung der Junioren, werden auch die Medaillen im Sprint der Junioren und Punktefahren der Juniorinnen vergeben. Die deutschen Sprinter schieden jedoch gestern bereits leider aus.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)