Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5034 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Deutschland Tour startet morgen in Essen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
19.08.2025 13:30
D-Tour: Lipowitz freut sich auf Fans - Degenkolbs Comeback

Essen (dpa) - Mit ein wenig Tour-de-France-Feeling setzt die wichtigste deutsche Rundfahrt auf den neuen Radsport-Boom. Schließlich tritt der neue deutsche Jungstar Florian Lipowitz nach seinem überragenden dritten Platz in Frankreich ab Mittwoch bei der Deutschland Tour wieder in die Pedale. Dazu gehen weitere Tour-Protagonisten wie Wout van Aert oder Sprintkönig Jonathan Milan bei der fünftägigen Rundfahrt von Essen nach Magdeburg an den Start.

Was ist von Florian Lipowitz zu erwarten?
Sieg-Ambitionen hat der 24-Jährige nicht. Dazu ist die Strecke für den Bergspezialisten nicht schwer genug, außerdem hat Lipowitz nach den Tour-Strapazen zuletzt Urlaub am Gardasee gemacht. Das Rennen bestreite er «als Training». Gleichwohl wolle er den deutschen Fans beim Heimspiel aber etwas zurückgeben und die Stimmung genießen, sagt der Youngster, der eine neue Begeisterung entfacht hat.

Auf welche Stars ist zu achten?
Die ganz großen Namen wie Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard oder Mathieu van der Poel fehlen auf der Startliste. Dafür ist Klassiker-Spezialist Wout van Aert, der die spektakuläre Tour-Schlussetappe in Paris gewann, dabei. Auch Topsprinter Jonathan Milan gehört zu den Hauptattraktionen. Der Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour hatte bereits im Vorjahr drei Etappen bei der D-Tour gewonnen. In den Sprints könnte er sich mit dem Australier Kaden Groves, ebenfalls Etappensieger bei der Tour, ein Duell liefern. Anwärter auf den Gesamtsieg ist der Amerikaner Brandon McNulty aus Pogacars UAE-Team.

Und die weiteren deutschen Fahrer?
Der Großteil von Deutschlands Rad-Elite lässt sich das Heimrennen nicht entgehen. Pogacars Helfer Nils Politt fährt mit, die Sprinter Pascal Ackermann und Phil Bauhaus sowieso und natürlich auch der deutsche Meister Georg Zimmermann. Im Blickpunkt steht auch Routinier John Degenkolb, der nach mehr als vier Monaten sein Comeback gibt. Der frühere Paris-Roubaix-Sieger hatte bei der Flandern-Rundfahrt im April Brüche im Handgelenk, im Unterarm, im Ellenbogen und im Schlüsselbein davongetragen.

Wie verläuft die Strecke der Rundfahrt?
Los geht es mit einem 3,1 Kilometer langen Prolog in Essen. Über Herford, Arnsberg und Kassel wartet am Sonntag das Ziel der Rundfahrt in Magdeburg nach insgesamt 735,4 Kilometern. Mit 3.000 Höhenmetern könnte vor allem die Etappe am Samstag nach Kassel für den Unterschied im Gesamtklassement sorgen.

Warum findet das Rennen nur über fünf Tage statt?
Der Rennkalender gibt aktuell nicht viel her. Ab Samstag startet auch zeitgleich die dreiwöchige Spanien-Rundfahrt. Gleichwohl ist es immer wieder in der Diskussion, die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour zumindest auf eine Woche auszudehnen. Sollte das Interesse auch dank Lipowitz steigen, könnte dies wieder auf die Tagesordnung rücken.

Wo ist das Rennen im TV zu sehen?
ARD und ZDF wechseln sich täglich mit der Berichterstattung ab. Los geht es am Mittwoch beim ZDF im Livestream. Ab Donnerstag ist das Rennen dann auch im TV abwechselnd bei den beiden Sendern zu sehen. Gut zwei bis drei Stunden sind die beiden Kanäle zur entscheidenden Phase jeweils auf Sendung. Auch Eurosport überträgt alle fünf Etappen live.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)