Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1564 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Europameisterin Justyna Czapla wurde auch Deutsche U19-Meisterin im Zeitfahren. Foto: Mareike Engelbrecht
31.07.2022 14:28
Europameisterin Czapla holt auch DM-Titel im Zeitfahren - Reibsch schnellster Junior

Treuchtlingen (rad-net) - Europameisterin Justyna Czapla (Mangertseder-Bayern) ist ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat auch die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren der Juniorinnen gewonnen. Bei den Junioren sicherte sich Jonas Reibsch (LV Brandenburg) die Goldmedaille.

In 26:52 Minuten für die 20 Kilometer mit Start und Ziel in Treuchtlingen blieb die 18-Jährige als einzige Starterin unter der 27-Minuten-Marke. Damit war sie 1:01 Minuten schneller als ihre Teamkameradin Magdalena Fuchs, die sich in 27:53 Minuten die Silbermedaille sicherte. Bronze ging an Hannah Kunz (RSC Linden), die 28:12 Minuten benötigte und damit 1:19 Minuten Rückstand zu Czapla aufwies.

Czapla holte damit ihren bereits fünften Deutschen Meistertitel in diesem Jahr. Bei der Bahn-DM gewann sie in der Einerverfolgung, im Ausscheidungsfahren sowie im Zweiermannschaftsfahren. Kurz darauf wurde sie Meisterin im Straßenrennen. Fürs Zeitfahren war sie ebenfalls Favoritin, nachdem sie schon den Zeitfahrtest der U19-Nationalmannschaft im Rahmen der Zeitfahr-DM der Elite gewonnen und in Portugal den EM-Titel geholt hatte.

Während Czapla den Kampf gegen die Uhr dominierte, fiel das Resultat bei den Junioren äußerst knapp aus. Reibsch legte die ebenfalls 20 Kilometer lange Strecke in 24:26 Minuten zurück und war damit nur 1,6 Sekunden schneller als Vorjahressieger Emil Herzog (Auto Eder), der den zweiten Platz belegte. Herzog war als EM-Bronzemedaillengewinner im Vorfeld Favorit für die Titelkämpfe. Bronze gewann Tillman Sarnowski (RSV Öschelbronn) in 24:44 Minuten. Er war damit auch nur 1,2 Sekunden schneller als der Vierte, Louis Leidert (RSV rad-net). Überhaupt trennten die ersten 15 Fahrer nur 47 Sekunden.

Die Zeitfahr-Titelkämpfe waren zugleich Wertungslauf der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga». Während sich Czapla in der gemeinsamen Bundesligawertung der Frauen und Juniorinnen auf den dritten Rang verbesserte und damit weiterhin das Trikot der besten Juniorin trägt, gab es bei den Junioren einen Führungswechsel: Dort übernahm Sarnowski die Spitze von Vincent John (Junioren Schwalbe Team Sachsen).

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)