Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1206 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


19.11.2023 10:36
Cross: Italiener Viezzi gewinnt Weltcup-Auftakt der Junioren - Oertzen in Top-30

Troyes (rad-net) - Stefano Viezzi aus Italien hat den Weltcup-Auftakt der Junioren im Cyclo-Cross gewonnen. In Troyes in Frankreich setzte sich der 17-Jährige als Solist durch. Max Heiner Oertzen wurde 29.

Frühzeitig hatte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe gebildet. Aus der setzte sich Viezzi etwa zur Rennhälfte alleine ab und holte schnell einige Sekunden Vorsprung auf seine ehemaligen Mitstreiter heraus. Zwischenzeitlich hatte der Italiener schon eine halbe Minute Vorsprung.

In der vorletzten Runde kam David Thompson (USA), der inzwischen von weiter hinten kommend zu den Verfolgern aufgeschlossen hatte, immer besser in Schwung. Er schüttelte die restlichen Verfolger ab und kam in der Schlussrunde noch einmnal sehr nah an Viezzi heran. Doch der konnte seine Position behaupten und gewann mit sechs Sekunden Vorsprung vor Thompson. Mit 14 Sekunden Rückstand belegte Aubin Sparfel (Frankreich) den dritten Platz.

Oertzen war das ganze Rennen über in der Top-30 unterwegs. Nachdem Start lag er an 24. Position und war dann lange als 26. unterwegs, konnte diese aber nicht ganz behaupten und wurde am Ende 29. mit 3:02 Minuten Rückstand zum Sieger.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)