Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1299 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die U19-Teamsprinterinnen wurden Weltmeisterinnen. Foto: Carsten Bergemann
23.08.2022 18:34
Bahn-WM U19: Teamsprinterinnen holen Titel - Junioren Zweite

Tel Aviv (rad-net) - Die deutschen Juniorinnen sind Weltmeisterinnen im Teamsprint. Bei den U19-Weltmeisterschaften in Tel-Aviv spurteten sie mit klarem Abstand zum Titel. Für die Junioren gab es in derselben Disziplin Silber.

Stella Müller, Lara Jäger und Clara Schneider beziehungsweise Bente Lürmann, die in der Vorrunde eingesetzt wurde, lieferten das ganze Turnier über eine dominante Leistung ab. Schon in der Qualifikation war das Trio in 51,601 Sekunden rund eine Zehntelsekunde schneller als Australien. In der Ersten Runde steigerten sich die Deutschen auf 49,942 Sekunden und zogen damit souverän ins Finale ein. Dort setzten sich die Juniorinnen in 49,888 Sekunden mit über einer Sekunde Vorsprung gegen Australien (50,933) durch. Die BDR-Sprinterinnen waren auch schon bei der Europameisterschaft vor wenigen Wochen in Anadia (Portugal) erfolgreich und holten den Titel. Den Bronzelauf entschied Tschechien (50,692) gegen Korea (51,105) für sich.

Die Junioren Pete Flemming, Luca Spiegel, Torben Osterheld beziehungsweise Danny Werner fuhren in dier Qualifikation in 45,159 Sekunden die drittschnellste Zeit, während Australien in 44,977 Sekunden die Bestzeit hinlegte. In der Zwischenrunde war das deutsche Trio in 45,252 Sekunden am zweitschnellsten und erreichte damit das Finale gegen Australien. Die konnten sich dort noch einmal auf 44,538 Sekunden steigern und verwiesen Deutschland (45,104) auf Rang zwei. Dritter wurde Neuseeland (45,838) gegen Korea (45,976).

Im Scratch der Juniorinnen kam Titelverteidigerin Jette Simon auf den sechsten Platz. Es gewann Maja Tracka aus Polen vor Chloe Patrick (USA) und Anna Kolyzhuk (Ukraine).

Der Junioren-Vierer hat bereits die Silbermedaille sicher. Gegenüber der Qualifikation konnte sich das Quartett um Ben-Felix Jochum, Bruno Kessler, Tobias Müller und Jasper Schröder in der ersten Runde gehörig steigern. Mit einer Fahrzeit von 4:01,887 Minuten siegten die Deutschen deutlich gegen Kanada (4:06,263) und treffen im Großen Finale auf Italien, das Australien in der Zwischenrunde einholte.

Später mehr!

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)