Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1984 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Mieke Kröger auf dem Weg zum neuerlichen DM-Titel. Foto: Mareike Engelbrecht
21.06.2024 14:49
Kröger erneut Zeitfahr-Meisterin

Bad Dürrheim (rad-net) - Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede) hat ihren Deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt. Kröger legte die 30,6 Kilometer von Donaueschingen nach Bad Dürrheim in 40:49 Minuten zurück und war damit 17 Sekunden schneller als Antonia Niedermaier (Canyon-Sram). Lisa Klein belegte mit 41 Sekunden Rückstand zu Kröger den dritten Platz.

«Die Strecke lag mir besser als letztes Jahr, weil es weniger Steigungen gab. Aber ich war auch sehr nervös. Ich wusste, ich darf nicht zu schnell starten, um gut durch den technischen Teil zu kommen. Nach der Wende sah ich Franziska Koch vor mir, sie konnte ich einholen, was mir einen zusätzlichen Motivationsschub gegeben hat», beschrieb Mieke Kröger ihren Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung. «Das Ergebnis ist auch die Bestätigung meiner Form, und beweist auch, dass es richtig war, mich aus einem großen Team zu verabschieden und meinen eigenen Weg zu gehen. Mit geht es deutlich besser damit.»

Antonia Niedermaier wollte den Sieg, war aber etwas zu langsam. So richtig froh war sie mit ihrem wirklich tollen Ergebnis nicht. «Aber mit meiner Leistung bin ich schon zufrieden, und froh, dass ich mich entschieden habe, in der Elite zu starten», sagte die deutsche Vize-Meisterin, die auch noch in der Klasse U23 hätte fahren können. Niedermaier verzichtete auf Zwischenzeiten. «Das stresst mich zu sehr. Ich fahre ohnehin so schnell ich kann.»

Klein sagte: «Ich wollte hier mindestens die Silbermedaille gewinnen. Das hat nicht geklappt, aber ich bin mit meinem Rennen trotzdem zufrieden. Meine Saison verlief anfangs etwas holprig. Aber es geht von Woche zu Woche besser. Der Weg hierher war gut», zeigte sich die gebürtige Saarbrückerin zuversichtlich, auch mit Blick auf die Olympischen Spiele in Paris, wo sie voraussichtlich auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung antreten wird.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)