Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3150 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Wout van Aert will seine Saison im September beenden. Foto: Archiv/David Pintens/belga/dpa
12.08.2025 09:14
Van Aert verzichtet auf WM und EM

Brüssel (rad-net) - Wout van Aert (Visma-Lease a Bike) wird die Europa- und Weltmeisterschaften auslassen und seine Saison im September nach der Deutschland-Tour und vier weiteren Eintagesrennen beenden, wie sein Team bestätigte.

Als nächstes steht die Deutschland-Tour (20. bis 24. August) im Rennkalender des Belgiers. Danach bestreitet er die Bretagne Classic (31. August) und die beiden kanadischen Eintagesrennen, den GP de Québec und den GP de Montréal (12. und 14. September). Während Fahrer wie Tadej Pogačar (UAE-Team Emirates-XRG) diese Rennen als Vorbereitung auf die WM nutzen, wird Van Aert anschließend seine Saison beim Super 8 Classic (20. September) beenden.

«Es ist wichtig, sich für den letzten Teil der Saison noch wichtige Ziele zu setzen, und mit diesem Kalender ist uns das definitiv gelungen», erklärte Van Aert. «Gleichzeitig ist es nach einer so vollgepackten Saison entscheidend, es nicht zu übertreiben. Deshalb haben wir beschlossen, meine Saison nach dem Super 8 Classic zu beenden und sowohl die Weltmeisterschaften als auch die Europameisterschaften auszulassen.»

Van Aert fuhr in diesem Jahr zwei Grand Tours und im letzten Jahr zwei Grand Tours und fuhr innerhalb von zwölf Monaten vier Grand Tours in Folge und errang dabei drei Etappensiege, darunter sein Triumph auf dem Champs-Elysees in Paris. Er absolvierte außerdem die Frühjahrsklassiker und blickte positiv auf seine Saison 2025 zurück: «Es war ein großartiges Jahr, in dem ich mir wichtige Ziele in schneller Folge gesetzt habe. Wie in den meisten Jahren waren die Frühjahrsklassiker und die Tour de France meine Hauptziele. Ich freue mich auch, dass ich endlich den Giro d'Italia erleben konnte. Diese Abwechslung - derselbe Grund, warum ich letztes Jahr zum ersten Mal die Vuelta a España gefahren bin - brauche ich und finde sie sehr motivierend.»

Seine Erfolge bescheren ihm derzeit den vierten Platz in der UCI-Weltrangliste. Er hätte bei Straßenrennen oder Zeitfahren bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften um weitere Erfolge kämpfen können, hat sich aber entschieden, seine Saison früher zu beenden, nachdem er im Februar mit der Clásica Jaén gestartet war. Hinter Van Aerts Teilnahme bei der WM in Ruanda stand ohnehin ein Fragezeichen, da der Kurs doch eher Bergfahrern entgegenkommt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)