|
![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hauptmenü | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hot Links | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Wer ist online? | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Zur Zeit sind 2504 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
14.12.1999 09:03
4407 Starter bei größten BMX-Rennen
578 Vorlaufgruppen waren notwendig um die 4.407 Starter, im größten Indoor BMX-Rennen, dem ABA Grandnational in Tulsa, über die 300 Meter lange schnelle Naturrennstrecke, gespickt mit etlichen spektakulären Hindernissen, sprinten zu lassen.
Aus europäischer Sicht verliefen die Wettkämpfe durchaus erfolgreich - so hiess der Sieger in der AA-Pro Klasse einmal mehr Christoph Leveque/ FRA, auch dessen Landsmann Medhi Remili, der als Junior-Fahrer (Jg 1982) in der A-Pro-Klasse startete, konnte mit seinem 3. Platz vollauf zufrieden sein.
Unter den 16 Starterinnen in der Pro-Klasse der Frauen belegte die Belgierin Ellen Bollansse den 3. Platz.
Deutsche BMX-Sportler waren bei den 22. BMX ABA Grandnationals nicht am Start. Zurück
|
|
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif)
|
|
|