|
 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4887 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
25.01.2008 20:20
Radsport will mit Stiftung gegen Doping vorgehen
Treviso (rad-net) - Der Radsport-Weltverband UCI will die Einführung des biologischen Passes für Radprofis jetzt über eine Anti-Doping-Stiftung sicherstellen. Das wurde am Rande der morgen beginnenden Weltmeisterschaften im Querfeldein in Treviso bekannt. Die Stiftung soll mit 5,3 Millionen Euro finanziert werden und mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) kooperieren.
Zurück
|
|
| 
|
|
|