Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2538 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


12.02.2025 20:27
Teutenberg wieder Europameister im Ausscheidungsfahren - Bronze für Teamsprinterinnen

Heusden-Zolder (rad-net) - Tim Torn Teutenberg hat sich den Europameistertitel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt. Bei den Titelkämpfen im belgischen Heusden-Zolder holte der 22-Jährige damit die erste deutsche Medaille. Kurz darauf fügten die Teamsprinterinnen Bronze hinzu.

Teutenberg fuhr ein gutes Rennen, war stets richtig positioniert. Einige weitere Favoriten wie Elia Viviani (15./Italien) und Yoeri Havik (6./Niederlande) waren bereits ausgeschieden, als Teutenberg und Rui Oliveira (Portugal) den EM-Titel unter sich ausmachten. Oliveira hatte früh attackiert und schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren, doch Teutenberg konnte auf seinen schnellen Sprint vertrauen und schob sich wenige Zentimeter vor dem Zielstrich noch knapp an seinem Kontrahenten vorbei. Rang drei ging an Jules Hesters (Belgien).

Auch die deutschen Teamsprinterinnen starteten erfolgreich in die EM. Nachdem Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Nachwuchstalent Clara Schneider in der Qualifikation die zweitschnellste Zeit gefahren waren, setzten sie sich in der Zwischenrunde sehr souverän gegen die Mannschaft aus der Ukraine durch. Mit 47,060 Sekunden fuhren sie die drittschnellste Siegerzeit und qualifizierten sich damit für das Kleine Finale. Dort ließen sie ihren Gegnerinnen aus Polen auch keine Chance. Lagen sie zunächst nur knapp vorne, baute das deutsche Trio den Abstand immer weiter aus und siegte in 47,333 Sekunden mit rund sechs Zehntelsekunden Vorsprung. Gold sicherte sich die Niederlande (46,322) gegen Großbritannien (46,929).

Im Teamsprint der Männer schieden Nik Schröter, Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach in der Zwischenrunde gegen Frankreich aus. Da das Trio die drittschnellste Zeit der unterlegenen Mannschaft fuhr, wurde es auf Rang fünf gewertet. Europameister wurden etwas überraschend Frankreich (42,609) gegen die Niederlande (43,253), das mit Ausnahme von Weltmeister Harrie Lavreysen mit Nachwuchsfahrern ins Rennen gegangen war. Bronze ging an Großbritannien.

Im Scratchrennen der Frauen kam Lea Lin Teutenberg nicht über Rang 15 hinaus. Europameisterin wurde die Italienerin Martina Fidanza, die den Titel vor Topfavoritin und Weltmeisterin Lorena Wiebes (Niederlande) holte. Den dritten Platz belegte Martina Martins (Portugal).

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)