Les Gets (rad-net) - In Les Gets (Frankreich) fand am vergangenen Wochenende auch der nächste Lauf des Downhill-Weltcups statt. In der Elite-Klasse gab es zwei deutsche Top-Ten-Platzierungen durch Max Hartenstern (Cube) und Nina Hoffmann (Santa Cruz).
Nachdem Hartenstern über die zweite Qualifikations-Runde gehen musste, fuhr er dort sogar die schnellste Zeit und zeigte sich dann auch im Finale stark. Während der Ire Ronan Dunne (Mondraker) mit einer Fahrzeit von 3:56,586 Minuten gewann, stoppte die Zeit für Hartenstern bei 4:03,560 Minuten - das bedeutete Platz sieben. «Das ganze Wochenende über herrschten schwierige Bedingungen, aber ich habe es bis ins Finale geschafft und bin aufrecht geblieben, was dieses Mal der Schlüssel zum Erfolg war», so Hartenstern einem Post auf Instagram.
Hoffmann hatte mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen und war mit ihrem neunten Platz offenbar nicht ganz zufrieden. «Naja, Platz neun. Blicken wir auf nächste Woche, würde ich sagen», schrieb Hoffmann auf Instagram und spielte auf die anstehende Weltmeisterschaft in der Schweiz an. Bei den Frauen gewann Gracey Hemstreet (Norco) in 4:55,517 Minuten. Hoffmann benötigte 19 Sekunden länger.
In der U19 waren keine Deutschen im Finale vertreten. Bei den Junioren siegte Max Alran (Frankreich), bei den Juniorinnen war Rosa Zierl (Österreich) am schnellsten.
Nach den Weltmeisterschaften stehen noch drei weitere Downhill-Weltcups im Kalender. Nächste Station ist Lenzerheide (Schweiz) Mitte September.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
