Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3821 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Foto: UCI
31.03.2025 13:31
UCI: Grand Tours ab 2026 mit 23 Teams

Aigle (rad-net) – Das UCI-Management-Komitee hat einem Antrag des Professional Cycling Council (PCC) über die Erhöhung von 22 auf 23 Grand Tour Teams zugestimmt. Auf einer Sitzung am 26. März bestätigte die UCI diese wichtige Regeländerung.

Demnach werden beim Giro d'Italia, der Tour de France, sowie der Vuelta a España ab diesem Jahr 23 Teams starten. Die Zusammensetzung verändert sich kaum. Neben den 18 UCI WorldTeams, starten die zwei besten UCI ProTeams des UCI World Team Ranking der vorherigen Saison. Statt zwei können ab sofort jedoch drei Wildcards an weitere UCI ProTeams von jedem Veranstalter vergeben werden.

Das größte Argument der PCC war die Unterstützung der UCI ProTeams. Gleichzeitig soll den Veranstaltern die Möglichkeit gegeben werden, das Aufgebot für ihr Rennen zu verstärken und den Fahrern der Wildcard-Teams die Gelegenheit zu geben, an einer Grand Tour teilzunehmen.

Das UCI-Direktionskomitee hat nach Zustimmung des Antrags das PCC gebeten, die Möglichkeit zu prüfen, statt wie bislang die besten zwei, ab 2026 die besten drei ProTeams einzuladen. Ab 2026 könnten dann wieder nur zwei Wildcards erlaubt sein. Fest steht die Anzahl von 23 Grand Tour Teams für die nächsten Jahre.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)