Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4912 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tobias König führt in der MTB-Bundesliga. Foto: Armin M. Küstenbrück
22.08.2025 08:37
Finale der MTB-Bundesliga in Winterberg

Winterberg (rad-net) - Am kommenden Wochenende findet in Winterberg der letzte Lauf der German Cycling Mountainbike-Bundesliga statt. Fahrerinnen und Fahrer aus über zehn Nationen kämpfen am Sonntag beim Majlen Sunshine Race im Sauerland um Tages- und Gesamtwertung der höchsten deutschen MTB-Rennserie.

Es ist das jüngste Rennen MTB-Bundesliga, doch die konditionell anspruchsvolle Strecke im Hochsauerland hat sich bereits in die Herzen der Sportler gekämpft: «Die Strecke macht Mega-Laune», so der Allgäuer Tobias König (Stevens), der bereits im Vorjahr das Rennen im Trailpark in Winterberg bestritten hat und nun als Gesamtführender die Möglichkeit hat, sich erstmals zum Bundesliga-Gesamtsieger zu küren.

Seine Chancen stehen nicht schlecht, da seine beiden engsten Verfolger, der Deutsche Meister Luca Schwarzbauer (Canyon-CLLCTV) und der Niederländer Tom Schellekens zugunsten der spezifischen Vorbereitung auf die kommenden Weltcups auf eine Teilnahme verzichten. «Mir liegen die langen Anstiege von Winterberg», sagt König, der am vergangenen Wochenende Deutscher Vizemeister im MTB-Marathon wurde und so unter Beweis gestellt hat, dass «Form und Mindset stimmen». Er gehe hochmotiviert in das Rennen am Sonntag, das um 13:15 Uhr für die Männer der Elite-Klassen startet.

105 Fahrer sind in der kombinierten Elite- und U23-Klasse gemeldet, derer sich König beim Kampf um den Tagessieg erwehren muss. Gute Chancen könnte auch der junge Niederländer Freek Bouten (Cycling Team Limburg) haben, der am vergangenen Wochenende alle Schweizer Nachwuchsfahrer hinter sich ließ und das HC-Rennen in Basel in der U23-Kategorie gewann. Auch sonst sind viele Belgier und Niederländer am Start, aber auch Südafrikaner, Polen und eine ganze Gruppe Israelis, die die Strecke im Trailpark schon während der Woche ausgiebig getestet haben.

Für Lina Müller (Stop&Go Marderabwehr) wird es das erste Mal sein, dass sie über die Trails des Sauerlandes rast. Da die derzeit Führende bei den Frauen, die Österreicherin Katrin Embacher wie die meisten anderen deutschen Top-Sportlerinnen wegen der Weltcup-Vorbereitung auf einen Start im Hochsauerland verzichtet, ist Huber die Favoritin für den Gesamtsieg, muss sich aber noch gegen die beiden Niederländerinnen Annemijn van Limpt und und Julia van der Meulen durchsetzen - und natürlich Lia Schrievers (KMC-Ridley), der Deutschen Meisterin im Cross-Country und Eliminator 2024, der wohl die besten Chancen Frauenfeld auf den Tagessieg eingeräumt werden müssen.

Während bei den Junioren der amtierende Deutsche Meister und Vierte der Europameisterschaften Max Ebrecht (Bulls) aus München die Gesamtwertung bereits vorzeitig für sich entschieden hat und in Winterberg am Tag nach seinem 18. Geburtstag nicht mehr von seinem Thron gestoßen werden kann, ist das Rennen bei den Juniorinnen (U19) noch völlig offen: Gleich fünf deutsche Nachwuchsfahrerin haben noch realistische Chancen, sich den Gesamtsieg zu sichern, allen voran die aktuell Gesamtführende Adina Daubner (Singer-KTM), die das Rennen in Gedern schon für sich entscheiden konnte. Aber Paulina Lange, Patricia Hafer und Charlotte Weeger können ihr den Titel in Winterberg noch streitig machen.

Winterberg ist bekannt für sein Wintersport-Angebot und auch in der der Gravity-Szene: Teile des Cross-Country-Kurses waren sogar schon Teil der Deutschen Enduro-Meisterschaft. Doch die Mannschaft um Organisator Ralf Müller und Florian Kortüm vom veranstaltenden Cross-Country Cycling Club Winterberg wollen die Stadt im Hochsauerland auch zur Cross-Country-Destination entwickeln. Ein Baustein ist die der rund vier Kilometer lange mit herausfordernden 190 Höhenmetern gespickte Rundkurs mit den flowigen Trails bergab und anstrengenden Uphills bergauf: Gleich nach dem Start fordert der 300 Meter lange Anstieg hinauf zur Bergstation des Poppenberg-Lifts für eine erste Standortbestimmung. «Danach geht es in eine echte Naturstrecke mit Wurzeln und Steinen», erzählt Müller - und man hört ihm an, dass er als ehemaliger Wettkampffahrer Spaß an seiner Strecke hat. «Wir haben die Strecke gegenüber dem Vorjahr leicht verändert und ein bisschen gekürzt, um sie für die Fahrer und Zuschauer noch attraktiver zu machen.» Fast 750 Fahrer aller Altersklassen wollen die Strecke im Rahmen der German Cycling Mountainbike Bundesliga, dem internationalen 3-Nations-Cup und des NRW-Cups unter die Stollenreifen nehmen: «Die Strecke ist sehr robust, die hält das aus», weiß Müller.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)