Aigle (rad-net) - Das Managementkomitee des Weltradsportverbandes UCI hat beschlossen, die Teilnahmeregeln für U23-Meisterschaften anzupassen, um dem zunehmend höheren Leistungsniveau der Fahrer in dieser Kategorie Rechnung zu tragen. Künftig können Profis nicht mehr an Welt- und Europameisterschaften der U23-Klasse teilnehmen.
Die neue Regelung tritt bereits 2025 in Kraft. Dann sind Rennfahrer der Klasse Männer U23, die Verträge bei WorldTour- oder Pro-Teams haben, bei internationalen Meisterschaften nicht mehr startberechtigt. Davon nicht betroffen sind Fahrer, die einem Development-Team von WorldTour- oder Pro-Teams angeschlossen sind, da es sich hierbei um Continental-Teams handelt und Fahrer dieser Kategorie nicht als Profis eingestuft werden.
Ab kommender Saison werden außerdem Frauen der U23-Klasse eigenständige WM-Rennen austragen. Waren ihre Wettbewerbe in den vergangenen Jahren in die Entscheidungen der Elite-Klasse eingebettet, werden bei den künftigen Weltmeisterschaften separate Rennen für die Nachwuchsklasse ausgetragen. Für sie scheint die neue Teilnahme-Regelung nicht zu gelten.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
