Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6618 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Nino Schurter beendet bald seine Karriere. Foto: Archiv/UCI Mountain Bike World Series
18.08.2025 15:10
Schurter beendet beim Weltcup in Lenzerheide seine Karriere

Lenzerheide (rad-net) - Nino Schurter befindet sich in seiner letzten Saison als Mountainbike-Profi. Sein letztes Rennen wird der Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein. Dies kündigte die Schweizer MTB-Legende nun in den sozialen Medien an.

Vor dem Weltcup in Lenzerheide wird Schurter auch noch an den Weltmeisterschaften teilnehmen. Diese finden dieses Jahr in Crans-Montana und somit ebenfalls in der Schweiz statt. «Dieses Jahr ist für mich der perfekte Abschied. Crans-Montana wird meine letzte XCO-Weltmeisterschaft sein und Lenzerheide, mein Lieblingsrennen, mein letzter Weltcup. Zwei Heimrennen, besser hätte ich es nicht planen können», so Schurter in einer Videobotschaft.

Der 39-Jährige verzichtet auf die beiden letzten Weltcups der Saison, die erneut in Übersee in Lake Placid und Mont-Sainte-Anne ausgetragen werden.

Was auch immer in den kommenden Wochen passiert, Schurters Bilanz ist und bleibt beeindruckend. Bei seinen fünf Olympiateilnahmen holte er einen kompletten Medaillensatz. Er hält zudem mit zehn Siegen den Rekord an gewonnenen Weltmeistertiteln. Schurter wurde zudem fünfmal Europameister, gewann 36 Weltcups und neunmal den Gesamtweltcup.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)