Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3545 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jan Ullrich (li.) und Lance Armstrong sind noch immer gute Freunde. Foto: Liz Hatch
31.03.2025 13:02
Jan Ullrich Cycling Festival lockt weitere Radsportlegenden nach Bad Dürrheim

Bad Dürrheim (rad-net) - Am 17. und 18. Mai 2025 wird Bad Dürrheim im Schwarzwald zum Zentrum für Radsportbegeisterte, wenn das erste Jan Ullrich Cycling Festival seine Premiere feiert. Initiiert von der Radsportlegende Jan Ullrich, verspricht das Event ein unvergessliches Wochenende voller sportlicher Leidenschaft, persönlicher Erlebnisse und geselligem Beisammensein.

Das zweitägige Festival beginnt am Samstag mit der Startnummernausgabe und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Ein besonderes Highlight ist das Laufrad-Event für Kinder, das Familien und junge Radsportfans anspricht. Am frühen Abend lädt eine Warm-Up Party zum Einstieg in das Festivalwochenende ein.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der gemeinsamen Radtour mit Jan Ullrich. Neben Ullrich kommen unter anderem internationale Radsportlegenden wie Lance Armstrong, Bradley Wiggins, Mario Cipollini, Udo Bölts und Simon Geschke und viele weitere prominente Teilnehmer nach Bad Dürrheim. Auf einem 28,8 Kilometer langen Rundkurs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu vier Runden absolvieren. Hierbei stehen nicht Geschwindigkeit oder Ranglisten im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Erlebnis. Alle Aktiven erhalten ein exklusives, limitiertes Event-Trikot. Für das leibliche Wohl sorgt eine hochwertige All-Inclusive-Verpflegung während der Tour sowie ein After-Race-Buffet im Zielbereich mit regionalen Spezialitäten und Erfrischungen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Start- und Zielbereich sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Zudem wird an diesem Wochenende das im Mai 2024 eröffnete Jan Ullrich Cycling Museum zugänglich sein.

Die Teilnahmegebühr für die Cycling Tour am Sonntag liegt in der aktuellen zweiten Preisstufe bei 249 Euro. Dieser Preis umfasst neben der Veranstaltung selbst die All-Inclusive-Verpflegung, das Event-Trikot, ein Goodie Bag, abgesperrte Rennstrecken, technischen Support und vieles mehr.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)