Genf (rad-net) – Vom 12. bis zum 18. Mai findet die weltweite Woche der Verkehrssicherheit statt. Am morgigen Freitag wird sie im schweizerischen Genf eröffnet werden. Teil der globalen Kampagne der Vereinten Nationen und JCDecaux sind unter anderem die UCI, sowie einige berühmte Botschafter – wie Straßenweltmeister Tadej Pogačar. Sie trägt den Titel «Make a Safety Statement».
An der Aktion beteiligen sich über 80 Länder. Das Ziel ist ehrgeizig, aber wichtig: die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten soll bis 2030 um mindestens 50 Prozent gesenkt werden.
Als Sportart, die ständig auf öffentlichen Straßen stattfindet, kommt dem Radsport eine besondere Bedeutung zu. «UCI-Straßenweltmeister Tadej Pogačar ist einer von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten, wie dem Tennisspieler Novak Djokovic, der Schauspielerin und Produzentin Michelle Yeoh, dem Rennfahrer Charles Leclerc und vielen anderen, die sich für diese wichtige Sache einsetzen. Wir glauben, dass ihr Engagement eine Schlüsselrolle dabei spielen kann, diese Botschaft zu verbreiten und mehr Verkehrssicherheit für alle zu fördern.»
Die Kampagne lädt alle Menschen, über den Radsport hinaus, ein, sich an der weltweiten Aktion vom 9. bis zum 18. Mai zu beteiligen. Weiterhin werden Pogačar, sowie die UCI, am Freitag um 9 Uhr (mitteleuropäische Zeit) in ihren sozialen Medienkanälen ein Video teilen. In den sozialen Netzwerken kann die Kampagne mit dem folgenden Worten und Hashtags verbreitet und unterstützt werden:
We proudly support the @UN & @JCDecauxGlobal Campaign to #MakeASafetyStatement and help prevent road traffic deaths. Use your voice, share the message, and take action! 🚲
#RoadSafety #MakeCyclingSafe @JeanTodt @WHO @UN #MakeASafetyStatement, #MakeCyclingSafe und #RoadSafety
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
