Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3881 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Logo der Tour de France. Foto: Archiv/Peter Dejong/AP/dpa
02.04.2025 11:04
Tour-Wildcards 2025 vergeben

Paris (rad-net) - Kurz nachdem der Weltradsportverband UCI bekannt gegeben hat, dass bei den Grand Tours in diesem Jahr nicht zwei, sondern drei Wildcards vergeben werden können, haben die Veranstalter der Tour de France die Teams für die diesjährige Austragung veröffentlicht. Neben den 18 gesetzten WorldTour-Mannschaften sowie Lotto und Israel-Premier Tech als beste ProTeams 2024 können Uno-X Mobility, TotalEnergies und Tudor starten.

TotalEnergies und Uno-X Mobility hatten bereits in den letzten Jahren an der Frankreich-Rundfahrt teilgenommen. Während TotalEnergies 2024 einen Etappensieg mit Anthony Turgis holte, fiel Uno-X Mobility insbesondere durch seinen offensiven Rennstil auf.

Für Tudor ist es die erste Teilnahme an La Grande Boucle. Zur Schweizer Formation unter der Leitung von Fabian Cancellara gehören Julian Alaphilippe und Marc Hirschi, die vermutlich auch am 5. Juli am Start der Tour de France stehen werden.

Für eine Wildcard nicht berücksichtigt wurde das Team Q36.5 um Tom Pidcock, nachdem es auch zu den möglich Kandidaten gezählt hatte.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)