Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1595 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Maeva Squiban holte ihren zweiten Tour-Etappensieg in Folge. Foto: Julien De Rosa/AFP/dpa
01.08.2025 17:41
Squiban holt zweiten Tour-Etappensieg in Folge

Chambéry (rad-net) - Maeva Squiban (UAE-Team ADQ) hat bei der Tour de France Femmes ihren zweiten Tagessieg in Folge geholt. Erneut siegte die Französin im Alleingang. In der Gesamtwertung blieb Kimberley Le Court (AG Insurance-Soudal) vorne.

In der Anfangsphase des 160 Kilometer langen Teilstücks von Bourg-en-Bresse nach Chambéry hatte sich eine 17-köpfige Ausreißergruppe gelöst, zu der mit Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx-Protime), Shirin van Anrooij, Lucinda Brand (beide Lidl-Trek) und Chloe Dygert (Canyon-Sram Zondacrypto) einige große Namen gehörten, aber auch Squiban, die bereits die gestrige Etappe für sich hatte entscheiden können. Die Gruppe holte rund vier Minuten Vorsprung heraus.

Nach rund 110 Kilometern wurde der erste Berg erreicht, die knapp vier Kilometer lange Côte de Saint-Franc, an der sich die Spitzengruppe teilte. Es blieben nur neun Fahrerinnen um Van Anrooij, Kopecky, Dygert und Squiban übrig, die immer noch vier Minuten vor dem Feld lagen - doch der schwerste Berg des Tages, der rund neun Kilometer lange Col du Granier stand noch bevor.

Dort setzte sich Squiban zunächst mit einer weiteren Fahrerin ab, die konnte aber nicht lange folgen und fiel wieder in die Verfolgerinnengruppe zurück. Squiban gewann schließlich mit 51 Sekunden Vorsprung vor Cedrine Kerbaol (EF Education-Oatly) und Ruth Edwards (Human Powered Health). Ein Großteil der Spitzengruppe wurde noch von der Favoritinnengruppe gestellt.

Dort war das Tempo allerdings nicht sonderlich hoch. Dennoch musste Le Court zwischenzeitlich reißen lassen. Da sich die Favoritinnen zurückhielten, gelang es der Fahrerin aus Mauritius, auf der Abfahrt in Richtung Ziel wieder aufzuschließen und als Sechste den Zielstrich zu überqueren.

In der Gesamtwertung liegt Le Court weiterhin 26 Sekunden vor Pauline Ferrand-Prévot (Visma-Lease a Bike) und 30 Sekunden vor Vorjahressiegerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon-Sram-Zondacrypto).

Die morgige achte Etappe dürfte das Gesamtklassement neu sortieren. Sie endet nach 112 Kilometern mit einer rund 20 Kilometer langen Bergankunft am Col de la Madeleine. Die Rundfahrt endet am Sonntag in Chatel.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)