Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4185 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Peloton der Männer auf der Strecke von Mailand-Sanremo. Foto: Archiv/Fabio Ferrari /Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa
28.05.2024 08:36
RCS will Mailand-Sanremo für Frauen organisieren

Mailand (rad-net) - Giro-Veranstalter RCS hat konkrete Pläne, ab 2025 eine Frauen-Version von Mailand-Sanremo auszurichten. Dies berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuws.

RCS plane das Rennen der Frauen am dritten Samstag im März, am selben Tag wie das der Männer. Allerdings muss hierfür noch eine Einigung mit der prestigeträchtige Trofeo Binda, die einen Tag später stattfinden soll, erzielt werden.

Die Veranstalter der Trofeo Binda wären mit einer Situation, in der beide Rennen am selben Wochenende ausgetragen werden, nicht zufrieden. Zwar finden beide Rennen in Italien statt, dennoch wäre es eine große Belastung für die Fahrerinnen, zumal ein Transfer von rund 350 Kilometern erforderlich wäre. Laut HLN wäre es daher eine Option, dass die Trofeo Binda eine Woche früher terminiert wird.

Weitere Details zum Frauenrennen sind noch nicht bekannt. Während die Männer rund 300 Kilometer zurücklegen müssen, sollen die Frauen keine so große Distanz bewältigen. Laut HLN wird das gesamte Rennen durch die Region Ligurien und entlang der italienischen Blumenriviera rollen. Genua wird von der Zeitung als «idealster Standort» für den Start genannt, es wurde jedoch noch nicht bestätigt, dass diese Stadt tatsächlich der Startpunkt sein wird. Mit einem Start in Genua könnten die Frauen das bekannte Finale mit den Anstiegen Cipressa und Poggio bestreiten.

Die anderen Radsportmonumente im Frühjahr Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich veranstalten bereits ein Rennen für Frauen. Die beiden italienischen Monumente Mailand-Sanremo und die Lombardei-Rundfahrt fehlen noch auf der Liste.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.030 Sekunden  (radnet)