Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3850 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Peloton auf der Strecke der Thüringen-Rundfahrt 2023. Foto: Veranstalter
24.06.2024 15:01
Spannende Thüringen-Rundfahrt mit vielen Top-Profis erwartet

Jena (rad-net) - Am morgigen Dienstag startet die 36. Auflage der Lotto Thüringen Ladies Tour (UCI 2.Pro). Über sechs Etappen wird die Rundfahrt zu einer Olympia-Generalprobe, denn allein zehn WorldTour-Mannschaften nehmen vier Wochen vor Paris mit vielen ihrer Top-Fahrerinnen die 631 Kilometer unter die Räder.

Die Thüringen-Rundfahrt beginnt am 25. Juni mit einer 118,5 Kilometer langen Etappe rund um Jena, wo am Abend vorher auch schon die Teampräsentation stattfindet. Über Gera (119,2 km), Erfurt (144,6 km), Mühlhausen (111,4 km), Altenburg (Einzelzeitfahren, 31,5 km) geht es am 30. Juni zum letzten der sechs Zielorte Schmalkalden (105,4 km). Auf den profilierten Etappen rund um Jena, Gera und Mühlhausen werden sich vermutlich die Klassement-Fahrerinnen in Szene setzen. Der längste Tagesabschnitt in Erfurt sowie die Schlussetappe in Schmalkalden dürfte den Sprinterinnen vorbehalten sein. Dazu kommt der in Länge und Profil dem Einzelzeitfahren von Paris sehr ähnliche Kampf gegen die Uhr in Altenburg.

2023 hatte die niederländische Mannschaft SD Worx die Rundfahrt absolut dominiert, alle sechs Etappen gewonnen und mit der späteren Weltmeisterin Lotte Kopecky aus Belgien auch die Gesamtsiegerin gestellt. «Ich gehe davon aus, dass die Rundfahrt 2024 aufgrund der Vielzahl an Top-Mannschaften spannender und vielseitiger verlaufen wird als im vergangenen Jahr», glaubt Rundfahrt-Chefin Vera Hohlfeld.

Zehn Mannschaften aus der Women's World Tour haben ihre Meldung abgegeben – darunter mit den Teams SD Worx-Protime, Lidl-Trek, UAE-Team ADQ und dem deutschen Team Canyon-Sram die Top-4 der aktuellen Weltrangliste. Mit den Teams Ceratizit-WNT, Maxx Solar-Rose und LKT sind drei weitere deutsche Profi-Teams dabei. Ebenfalls wieder am Start ist die deutsche Nationalmannschaft.

Etwa 25 Fahrerinnen aus Deutschland sind in diesem Jahr am Start zu erwarten. Bereits zum 15. Mal ist Romy Kasper aus Leipzig dabei, in diesem Jahr mit dem US-amerikanischen Team Human Powered Health. «Ich freue mich sehr. Thüringen hat für mich immer eine besondere Bedeutung - und eine Etappe nehme ich mir sicher wieder vor.» 2014 in Schleiz konnte die 36-Jährige eine Etappe in Thüringen für sich entscheiden und einen der größten Erfolge ihrer Karriere feiern. Der letzte Etappensieg einer deutschen Fahrerin in Thüringen liegt inzwischen fünf Jahre zurück. Lisa Klein siegte 2019 in Gotha. Im gleichen Jahr sorgte Kathrin Hammes auch für den letzten deutschen Gesamtsieg.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)