Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4340 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Aleksandr Vlasov kann in Paris starten. Foto: Archiv/Sprintcycling/Bora-hansgrohe
17.06.2024 16:06
Olympia: IOC lässt vier Radsportler unter neutraler Flagge starten

Paris (rad-net) - Bora-hansgrohe-Profi Aleksandr Vlasov könnte diesen Sommer bei den Olympischen Spielen in Paris starten. Der Radsportler befindet sich auf einer vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) veröffentlichten vorläufigen Liste von Sportlerinnen und Sportlern, die unter neutraler Flagge teilnehmen dürfen.

Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland hat dazu geführt, dass Sportler aus Russland und Weißrussland bei den Olympischen Spielen in Paris nicht willkommen sind. Das IOC hat entschieden, dass einzelne Athleten aus beiden Ländern unter bestimmten Voraussetzungen unter neutraler Flagge teilnehmen dürfen. Die russischen und weißrussischen Olympioniken dürfen keine Verbindungen zu ihren eigenen Militär- oder Sicherheitsdiensten haben und dürfen die russische Invasion nicht unterstützen oder unterstützt haben.

Um dies zu überprüfen, hat das IOC ein spezielles Gremium eingerichtet. Das Gremium hat nun die ersten fünf Sportarten bewertet: Radsport, Turnen, Taekwondo, Gewichtheben und Ringen. Aleksandr Vlasov wurde positiv bewertet, ebenso wie dreizehn weitere Athletinnen und Athleten aus Russland und elf aus Weißrussland.

Darunter sind auch drei Radsportlerinnen. Auch die Russinnen Tamara Dronova und Alena Ivanchenko wurden vom IOC-Gremium zugelassen. Hanna Tserakh wurde auch für die Teilnahme Weißrusslands an den Spielen freigegeben.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)