Araxa (rad-net) - Luca Schwarzbauer (Canyon-CLLCTV) hat beim zweiten Lauf des Mountainbike-Weltcups im brasilianischen Araxa im Short-Track den siebten Platz belegt. U23-Fahrer Benjamin Krüger erzielte ebenfalls ein Top-Ten-Resultat.
Schwarzbauer war von Beginn weit vorne im Rennen, das auf der identischen Strecke wie vergangenes Wochenende ausgetragen wurde. Etwa zur Hälfte setzte er sich an die Spitze und verteidigte diese lange. «Nachdem das Short-Track vergangene Woche nicht so gut für ihn lief, kann er sicherlich mit dem heutigen Rennen zufrieden sein», meinte Bundestrainer Marc Schäfer. In der Schlussrunde attackierte dann aber Christopher Blevins (Specialized) am Anstieg und sicherte sich mit fünf Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen und Weltmeister Victor Koretzky den Sieg. Dritter wurde Nino Schurter (Scott-Sram) mit sieben Sekunden Rückstand. Ein gutes Resultat erzielte auch Maximilian Brandl (Lapierre), obwohl er am Start nicht so gut wegkam, sich dann aber noch bis auf den elften Platz nach vorne arbeitete. David List (Decathlon-Ford) belegte den 25. Platz. Julian Schelb konnte nach einem Platten das Rennen nicht beenden.
Im Rennen der Frauen war Nina Graf (Lapierre) beste Deutsche. Sie belegte den 13. Platz. «Damit hat sie wieder gezeigt, dass sie ihre Leistung in den Short-Track-Rennen im Vergleich zum letzten Jahr verbessert hat», urteilte Schäfer. Kira Böhm wurde 16., Ronja Eibl 21. und Lia Schrievers wurde 36., nachdem sie sich drei Runden vor Schluss einen platten Reifen eingehandelt hatte. Derweil wurde Evie Richards (Trek-Pirelli) ihrer Favoritinnenrolle gerecht und setzte sich im Schlussspurt vor Nicole Koller (Ghost) und Jenny Rissveds (Canyon-CLLCTV) durch.
Krüger zeigte im Rennen der Männer U23 ein starkes Rennen, lag zwischenzeitlich auch in Führung. «Vielleicht war das etwas zu früh, aber so konnte er vermeiden, in der großen Gruppe irgendwo eingebaut zu werden», so Schäfer, der weiter sagte: «Zwar hat er die erste Startreihe um einen Platz verpasst, aber er ist sehr gut und besser als letzte Woche gefahren.» Das gelang auch Fabian Eder, der mit Platz 16 in die zweite Startreihe für das morgige Cross-Country fuhr. «Damit bin ich sehr zufrieden», erklärte der Bundestrainer. Paul Schehl konnte an diesem Wochenende aufgrund seines Sturzes vergangene Woche nicht mehr antreten. Es gewann der Italiener Elian Paccagnella vor dem Schweizer Finn Treudler und Gustav Pedersen aus Dänemark.
Bei den Frauen U23 erzielte Antonia Weeger als beste Deutsche den 15. Platz. «Sie hat das sehr, sehr gut gemacht», lobte Schäfer. Mit Finja Lipp auf Rang 19 fuhr eine weitere Deutsche in die Top-20 - und das obwohl sie während des Rennens einen schmerzhaften Insektenstich erlitt. Sina van Thiel erwischte keinen guten Start und musste das Feld von weit hinten aufrollen. Sie wurde am Ende 23. Am schnellsten war, wie schon am vergangenen Wochenende, die Kanadier Isabella Holmgren vor Valentina Corvi aus Italien und Katharina Sadnik aus Österreich.
Morgen finden an Ort und Stelle, aber auf abgeändertem Kurs im Vergleich zu vergangener Woche die Cross-Country-Wettbewerbe der U23 als auch der Elite statt.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
