Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1508 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Am Wochenende rollte die Rosshaarkugel bei der EM-Quali der Junioren. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
03.04.2023 12:30
Radball: Gärtringen 1 gewinnt Qualifikationsturnier für U19-EM

Gärtringen (rad-net) - Der RV Gärtringen 1 mit Luis Müller und Loris Ferrari hat seinen Heimvorteil genutzt und am Wochenende beim 2. Qualifikations-Turnier für die Radball-Europameisterschaft der Junioren die Tabellenspitze behauptet und damit das EM-Ticket gelöst. Erneut blieb das Duo ungeschlagen.

Gärtringen 1 startete mit einem 6:2-Erfolg gegen die eigene zweite Mannschaft (Till Ganser/Nico Quast), gewann dann 4:1 gegen RC Worfelden (Bjarne Diehl/Mika Röttel), besiegte den RSV Wallbach (Mika Schrott/Lukas Stocker) 6:0, war auch gegen RVM Bilshausen (Leif Dean Seifert/Simon Stephan) 6:3 erfolgreich und ging schließlich auch gegen RSV Großkoschen (Jayden Klante/Oscar Müller) mit 5:2 Toren als Sieger vom Platz. Lediglich gegen RfV Wiednitz (Sullivan Pittner/Vin Görlich) gingen beim 2:2-Unentschieden zwei Punkte verloren.

Damit sammelten Müller/Ferrari insgesamt 34 Punkte und belegten Platz eins vor Gärtringen 2. Die Mannschaft konnte sich mit fünf Siegen noch vom dritten Platz auf Rang zwei verbessern und kam nach insgesamt zwölf Spielen auf 27 Zähler. Platz drei belegte Wiednitz mit 24 Punkten.

Gärtringen 1 qualifizierte sich damit für die EM. Bereits 2022 vertraten Müller/Ferrari die deutschen Farben und konnten sich den Europameistertitel schnappen. Die diesjährigen Titelkämpfe sind für den 19. und 20. Mai terminiert. Sie finden gemeinsam mit den Kunstradsportlern in Wallisellen in der Schweiz statt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.039 Sekunden  (radnet)