Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1461 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Peloton an der Mur de Huy. Foto: A.S.O/Billy Ceusters
26.01.2024 15:30
Flèche Wallonne 2024: Viermal über die Mur

Huy (rad-net) - Beim Flèche Wallonne geht es in diesem Jahr erstmals viermal über die Mauer von Huy. Dies teilten die Veranstalter im Rahmen der Streckenpräsentation mit. Außerdem wurden für den Klassiker am 17. April 2024 die Wildcards sowohl bei den Männern als auch den Frauen verteilt.

Das Finale des belgischen Ardennenklassikers wurde deutlich umgestaltet, wobei neben einer zusätzlichen Überquerung der Mur die Côte de Cherave aus der Schlussrunde genommen wurde. Vergangenes Jahr bestand das Finale des Flèche Wallonne der Männer aus drei lokalen Runden mit der Côte d'Ereffe, der Côte de Cherave und der Mauer von Huy, die nach rund 100 Kilometern erreicht wurde. Dieses Jahr geht es nach rund 90 Kilometern auf die Runde, die dieses Jahr nur die Mur de Huy und die Côte d'Ereffe beinhaltet. Zwischen den beiden Anstiegen liegen etwa 13 Kilometer. Aufgrund dieser Änderung wurde beschlossen, eine zusätzliche lokale Runde hinzuzufügen. Nach 199 Kilometern wird dann das Ziel am Gipfel der Mur erreicht.

Bei den Frauen ist der Flèche Wallonne erstmals länger als 140 Kilometer. Das Rennen geht über 143,5 Kilometer und hat ein Finale mit zwei lokalen Runden mit der Côte d'Ereffe und der Mur de Huy.

Darüber hinaus hat die Organisation sieben Wildcards vergeben. Lotto-Dstny, Israel-Premier Tech und Uno-X Mobility erhielten basierend auf ihrer Leistung im Jahr 2023 automatisch eine Wildcard, genauso wie die 18 WorldTour-Mannschaften. Die anderen vier Einladungen gingen an Bingoal WB, Euskaltel-Euskadi, Q36.5 und TotalEnergies. Bei den Frauen sind die 15 WorldTour-Teams automatisch startberechtigt. Eingeladen wurden acht Continental-Teams.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)