Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3490 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


John Degenkolb im Trikot von Picnic-PostNL. Foto: Picnic-PostNL
07.04.2025 14:51
Degenkolb fällt mit mehreren Frakturen rund zwei Monate aus

Oudenaarde (rad-net) - John Degenkolb wird längere Zeit ausfallen. Wie sein Team Picnic-PostNL mitteilte, zog sich der 36-Jährige bei seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt Frakturen am Schlüsselbein, Ellenbogen und Handgelenk zu.

Bei noch 127 zu fahrenden Kilometern ereignete sich ein Massensturz, von dem neben Degenkolb auch seine Teamkollegen Tim Naberman und Alex Edmonson betroffen waren, aber unter anderem auch der spätere Zweite Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) und Tim Wellens (UAE-Team Emirates-XRG). Während Van der Poel lediglich das Rad wechseln musste und das Rennen fortsetzen konnte, wurden die drei Picnic-PostNL-Profis ins Krankenhaus zu Röntgenuntersuchungen gebracht. Auch Wellens gab das Rennen auf.

Dort stellte sich heraus, dass sich Degenkolb das Schlüsselbein, den Ellbogen und das Handgelenk gebrochen hatte. Auch Naberman hatte sich bei dem Sturz das Handgelenk gebrochen, während Edmondson sich den Knöchel verstaucht hat.

«John schlug bei dem Sturz mit ziemlicher Wucht auf dem Boden auf», berichtet Picnic-PostNL-Teamarzt Camiel Aldershof. «Er wurde ins örtliche Krankenhaus gebracht, wo weitere Untersuchungen und Röntgenaufnahmen durchgeführt wurden. Diese bestätigten dann leider, dass John sich tatsächlich das Schlüsselbein sowie Handgelenk und Ellenbogen auf derselben Seite gebrochen hatte.»

Die Handgelenksfraktur müsse operativ behandelt werden, erklärte Aldershof. «Termine können sich oft ändern, aber wir gehen davon aus, dass er zwei Monate lang nicht an Wettkämpfen teilnehmen wird.»

Degenkolb hatte in den vergangenen Wochen vielversprechende Ergebnisse eingefahren, war unter anderem Elfter bei Gent-Wevelgem. Bei der Flandern-Rundfahrt wollte er eine starke Leistung auf dem Kopfsteinpflaster zeigen, bevor er am kommenden Wochenende bei Paris-Roubaix, seinem Lieblingsrennen, um ein Spitzenergebnis fahren wollte.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)