Melgaco (rad-net) - Bei den Mountainbike-Europameisterschaften in Melgaco in Portugal ist Kira Böhm im Short Track auf den sechsten Platz gespurtet. Bei den Männern sorgt Julian Schelb als Zwölfter für das beste deutsche Resultat.
«Die Strecke in Melgaco ist schön, aber extrem staubig, was die Bedingungen erschwert. Im Pulk hat man keine Sicht», berichtet MTB-Bundestrainer Marc Schäfer.
Den EM-Titel der Frauen sicherte sich die Schwedin Jenny Rissveds, die sich im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor den beiden Schweizerinnen Nicole Koller und Linda Indergand durchsetzte. Böhm kam mit den Verfolgerinnen ins Ziel. Ein gutes Ergebnis erzielte auch Lia Schrievers auf Rang zwölf. Ronja Eibl beendete das Rennen aus bislang unbekannten Gründen nicht.
Bei den Männern war Luca Schätti aus der Schweiz deutlich am schnellsten und verwies seinen Landsmann Thomas Litscher auf den zweiten Platz. Bronze sicherte sich Adrien Boichis (Frankreich). Schelb war Teil der Verfolgergruppe.
Ein weiterer Deutscher war im Short Track nicht am Start. Lennart Krayer hatte die Quali für das Short Track-Finale verpasst, nachdem er in seinem Vorlauf direkt am Start von Charlie Aldridge (Großbritannien), der nicht richtig wegkam, ausgebremst wurde. Krayer kollidierte mit Aldridge, woraufhin ihm eine Speiche riss und er ins Hintertreffen geriet. Das konnte er in dem kurzen Rennen nicht mehr wettmachen.
Morgen werden die Medaillen in der Staffel vergeben. «Dort wollen wir nicht hinterherfahren, sondern uns gut positionieren. Ich denke, wir haben eine sehr gute Staffel aufgestellt», ist Schäfer überzeugt. «Unser Ziel ist auf jeden Fall eine Medaille. Ich denke, dass wir mit der Staffel auf jeden Fall das Potential haben», so Schäfer, der aber vor allem die Schweiz und Frankreich als Favoriten sieht. Für Deutschland macht Leon Kaiser (Elite) den Anfang, dann geht Max Ebrecht (U19) ins Rennen, gefolgt von Carla Hahn (U23), Paulina Lange (U19) und Nina Graf (Elite), ehe Ben Krüger (U23) als Schlussmann startet.
Am Samstag und Sonntag fallen die Entscheidungen im Cross-Country der U19, U23 und Elite.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
