Deinze (rad-net) – Das WorldTour-Team Lidl-Trek steht vor einem entscheidenden Umbruch: Wie beide Partner bekanntgaben, befindet sich Lidl in fortgeschrittenen Gesprächen, um eine Mehrheitsbeteiligung an der Mannschaft zu übernehmen, während Trek einen bedeutenden Anteil behält. Nach Zustimmung aller relevanten Behörden soll die Transaktion in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Mit dem Schritt wird der deutsche Lebensmitteleinzelhändler, der seit Mitte 2023 Namenssponsor ist, vom Sponsor zum Miteigentümer und sichert dem Team damit langfristig zusätzliche finanzielle und strukturelle Ressourcen. Trek, das die Mannschaft 2014 ins Leben gerufen hatte, bleibt als Co-Eigentümer und technischer Partner an Bord.
«Seit Trek vor 12 Jahren die WorldTour-Lizenz erwarb und das Team gründete, wussten wir, dass wir langfristig in diesem Sport tätig sein würden. Mit Lidl haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir eine gemeinsame Zukunftsvision haben», erklärte Trek-Vizepräsident Roger Gierhart.
Mit dem Einstieg als Miteigentümer will Lidl die Ambition weiter vorantreiben, «das beste Team im internationalen Straßenradsport» zu werden. Das bedeutet Investitionen in Topfahrerinnen und -fahrer, Nachwuchstalente und hochqualifiziertes Personal. Ein besonderer Fokus liegt auf dem geplanten Performance Center, das auf Athletengesundheit, Regeneration und Leistungsanalyse spezialisiert sein wird.
Aktuell bestätigt die amerikanische Mannschaft ihren Status als Top-Team bei der Tour de France. Sprinter Jonathan Milan holte bereits zwei Etappensiege. Im Kampf um das grüne Trikot führt der Italiener bereits mit klarem Vorsprung – und wird dieses sehr wahrscheinlich nach Paris bringen.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
