Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3980 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Michael Teuber gewann das Zeitfahren in Ostende. Foto: Archiv/Christian Teuber
07.05.2025 13:22
Zwei deutsche Siege beim ersten Para-Cycling-Weltcup 2025

Ostende (rad-net) - Beim Auftakt des Straßen-Weltcups der Para-Cycler im belgischen Ostende hat es zwei Siege durch Erfolgsgarant Michael Teuber sowie Maike Hausberger und zahlreiche Spitzenplatzierungen gegeben.

Teuber sicherte sich in dem 21,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr den Sieg ganz knapp. Mit einer Fahrzeit von 33:10 Minuten hatte er weniger als eine Zehntelsekunde Vorsprung auf Zbigniew Maciejewski (Polen); der Dritte, Andre Wijnhoud (Niederlande), wies 18 Sekunden Rückstand auf.

Im Einzelzeitfahren jeweils Zweite wurden die beiden Zweiradfahrerinnen Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf (C5), Handbikerin Andrea Eskau (H5) sowie Tricyclerin Angelika Dreock-Käser. Mit Jana Majunke auf Rang drei fuhr in der T2-Klasse eine weitere Deutsche aufs Podest. Dritte wurde außerdem das Tandem Anja Renner/Antonia Milowsky.

C2-Athletin Hausberger setzte sich im Straßenrennen aus einer achtköpfigen Gruppe durch. Im Schlussspurt gewann sie gegen die Schweizerin Flurina Rigling; mit zwei Sekunden Rückstand belegte Allison Jones aus den USA den dritten Platz.

Über jeweils den zweiten Platz konnten sich im Straßenrennen Vanessa Laws (C4) und Eskau freuen. In der T2-Klasse kam Majunke erneut auf den dritten Rang, während Dreock-Käser als Vierte das Podest nur knapp verpasste.

Top-Ten-Platzierungen erzielten Maximilian Jäger (T2/4. Straßenrennen, 5. Zeitfahren), Lara Wolleschensky (C3/4. Straßenrennen, 5. Zeitfahren), Pierre Senska (C1/4. Straßenrennen, 6. Zeitfahren), Julia Dierkesmann (H4/5. Zeitfahren, 5. Straßenrennen), Vanessa Laws (C4/5. Zeitfahren), Matthias Schindler (C3/5. Zeitfahren), Anja Renner/Antonia Milowsky (B/5. Straßenrennen), Manuel Scheichl (H2/6. Straßenrennen, 7. Zeitfahren), Marie Quellhorst (C4/7. Zeitfahrne, 7. Straßenrennen), Johanna Recktenwald/Jenny Hofmann (B/7. Straßenrennen, 8. Zeitfahren), Leonie Walter/Maria Paulig (B/7. Zeitfahren), Jakob Klinge (C5/7. Zeitfahren), Johannes Hänle (H3/8. Straßenrennen, 9. Zeitfahren), Michael Teuber (C1/8. Straßenrennen), Maximilian Kromen (C2/9. Straßenrennen), Kerstin Brachtendorf (C5/9. Straßenrennen) und Fabrice Gremmer (C4/10. Straßenrennen).

Der nächste Para-Cycling-Weltcup auf der Straße findet vom 15. bis 18. Mai in Maniago in Italien statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)