Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3823 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Sophia Schrödel. Foto: Mareike Engelbrecht/Mangertseder-BAY/RLP
02.05.2025 14:45
Juniorin Schrödel fährt deutschen Rekord in der Einerverfolgung

Frankfurt/Oder (rad-net) - Bei den zu Ostern ausgetragenen Sichtungsrennen auf der Radrennbahn in Frankfurt an der Oder hat Juniorin Sophia Schrödel (SV Marienstein) mit einer Fahrzeit von 3:41,889 Minuten einen deutschen Rekord in der 3000-Meter-Einerverfolgung der Juniorinnen aufgestellt. Das Präsidium des deutschen Radsportverbandes German Cycling bestätigte nun den Rekord.

Bislang lag die Bestmarke bei 3:44,733 Minuten, aufgestellt im September 2024, ebenfalls in Frankfurt an der Oder, von Julia Servay.

Bei der jetzigen Sichtung fiel der Rekord gleich mehrmals: Bereits Magdalena Leis (3:44,402) und auch Servay (3:42,821) selbst blieben unter der Bestmarke, aber Schrödel war schließlich fast drei Sekunden schneller.

Die Distanz in der Einerverfolgung der Juniorinnen war zur Saison 2025 von 2000 auf 3000 Meter erhöht worden. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 3:36,875 Minuten, gefahren von der Kanadierin Alexandra Fangeat bei den Kanadischen Meisterschaften Anfang April 2025.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)