Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3957 Gäste und 18 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


05.05.2025 12:59
Giro-Schlussetappe führt in Gedenken an Papst Franziskus durch den Vatikan

Rom (rad-net) - Die Schlussetappe der 108. Auflage des Giro d'Italia ist angepasst worden. Wie die Veranstalter von RCS Sport bekanntgaben, werden die Profis auf ihrem Weg zum Ziel in Rom durch die Vatikanstadt fahren. Dies geschieht im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Papst Franziskus.

Die Italien-Rundfahrt führt dann erstmals durch den Vatikan. «Es wird ein ganz besonderer Moment nach dem Tod von Papst Franziskus, der uns alle tief berührt hat, sein», sagte RCS-Präsident Umberto Cairo auf einer Pressekonferenz.

Die Strecke der 21. Etappe des Giro führt durch die Vatikanischen Gärten, kehrt über die Porta Perugia nach Italien zurück und verläuft anschließend entlang des Tiber, bevor das übliche Ziel in Rom liegt.

«Die Verhandlungen verliefen nicht einfach, aber die Begeisterung von Papst Franziskus für dieses Projekt hat die Türen für seine Umsetzung geöffnet», erklärte ein Sprecher des Vatikans in einer von AFP veröffentlichten Erklärung. Die Einbeziehung des Vatikans in die 143 Kilometer lange Schlussetappe war ursprünglich als Teil der alle 25 Jahre stattfindenden Jubiläumsfeierlichkeiten der katholischen Kirche geplant. «Papst Franziskus war dem Sport sehr verbunden, und dies ist eine Möglichkeit, sein Andenken zu ehren, aber auch, den neuen Papst daran zu erinnern, der Realität nahe zu bleiben und die Bedeutung der Verbindung zwischen Kirche und Sport zu betonen.»

Der Giro d'Italia beginnt in diesem Jahr nicht an einem Samstag, sondern an einem Freitag. Am 9. Mai starten die Fahrer in Albanien. Nach drei Etappen auf albanischem Boden gibt es einen ersten Ruhetag, danach geht es auf italienischen Straßen weiter.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)