|
![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hauptmenü | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hot Links | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Wer ist online? | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Zur Zeit sind 2357 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
07.05.2001 19:34
Weitere Warnungen vor Nahrungsergänzungsmitteln
Die Leiter der IOC-akkreditierten Anti-Doping-Labors haben Sportlerinnen und Sportler anlässlich ihres jüngsten Meetings Ende April in Monaco erneut vor Nahrungsergänzungsmitteln gewarnt, die verbotene Substanzen enthalten können.
Darüber hinaus wurden die Grenzwerte für 19-norandrosterone, einem Metaboliten von Nandrolon thematisiert.
Dabei bestätigten die Laborleiter die gegenwärtigen gültigen Grenzwerte von 2 Nanogramm pro Milliliter Urin bei Männern und 5 Nanogramm pro Milliliter bei Frauen.
Mit diesen Grenzwerten sei die endogene Produktion von der verbotenen
Einnahme sicher zu unterscheiden, lautete das Urteil der Experten.
Zurück
|
|
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif)
|
|
|